- Beiträge
- „Das Coming-out war mein persönliches Ostern“
„Das Coming-out war mein persönliches Ostern“
Ein schwuler Mann heiratet eine Frau, sie bekommen Kinder. Dann entdeckt sie seine Gay-Magazine. Doch die Heimlichkeiten gehen weiter. Er wird Diakon in einer katholischen Gemeinde. Sie wird depressiv. Erst jetzt, mit fast 60 Jahren, outet er sich öffentlich.
Im Herbst 1980 steht Joachim Speck am Bahnhof, er war gerade Rudern, und wartet auf seine Mutter. Wie so oft ist sie zu spät. Er ist damals 16 Jahre alt, gelangweilt geht er in ein Zeitschriftengeschäft und guckt sich die Magazine mit den nackten Männern an. Plötzlich stellt sich ein Fremder neben ihn und schenkt ihm einen Kaugummi. Dann zieht der Mann ihn raus, in eine Häuserecke, wo sie niemand sieht. Joachim Speck könnte davonrennen, aber er lässt es zu. Danach weiß er, was er schon länger geahnt hat: Er ist schwul.
In den kommenden Tagen überlegt er, was ihm da passiert ist. Eigentlich war das eine Vergewaltigung, denkt er, nur, warum fühlte es sich dann so gut an? Er ist verwirrt.
„Ich war jemand, der sich gerne in Phantasiewelten bewegt hat”: Joachim Speck studiert erst Jura in Freiburg, später kommt er zur Kirche, noch später zu sich selbst.
Inzwischen liegt die Begegnung über 40 Jahre zurück. Und er weiß noch genau, wie sich in den Tagen danach sein Unbehagen in Wohlgefallen wandelte, immer mehr, bis er in sich hinein lächelte, wenn er an den Fremden dachte.
Als er noch ein Kind war, klärte ihn seine ältere Schwester auf, was schwul bedeutet. Schwul – das Wort gefiel ihm. Vielleicht traf es sogar auf ihn zu? Wenn er mit dem Bus zur Schule fuhr, die Plakate an den beiden Kinos sah, wunderte er sich darüber, dass dort immer nur Frauen erotisch posierten. Er wollte Männer sehen. Alles von ihnen.
Auf Distanz zu seinen Eltern
Direkt weiterlesen – nur 1 Euro für 6 Monate!
Das Magazin für Münster! Jederzeit kündbar, einfach ausprobieren!
- Sie erfahren mit einem RUMS-Abo alles, was in Münster wichtig ist.
- Sie bekommen 3x pro Woche unseren Newsletter mit Analysen, Kurzmeldungen und mehr.
- Sie haben vollen Zugriff auf alle Reportagen und Interviews auf unserer Website.
- Sie können jederzeit kündigen.
Sie sind schon registriert und haben bereits ein Abo?
Hier einloggen und direkt weiterlesen