Wahlkampf-Endspurt | Wahlkompass | Franzbrötchen

Müns­ter, 24. Sep­tem­ber 2021

Guten Tag,

wenn Sie heu­te in der Innen­stadt unter­wegs waren, dann haben Sie viel­leicht an der Stu­ben­gas­se vor­bei­ge­schaut. Dort war vor­mit­tags Olaf Scholz zu Besuch. Sein Auf­tritt war die letz­te gro­ße Ver­an­stal­tung in Müns­ter in die­sem Bun­des­tags­wahl­kampf. Der ist jetzt vor­bei, nichts geht mehr. Am Sonn­tag wer­den wir sehen, ob der Besuch des Kanz­ler­kan­di­da­ten der SPD in Müns­ter mög­li­cher­wei­se noch einen letz­ten Schwung gege­ben hat.

Auch die Grü­nen hat­ten in die­ser letz­ten Wahl­kampf­wo­che einen pro­mi­nen­ten Gast­red­ner, am Diens­tag hat Robert Habeck auf dem Dom­platz für sei­ne Par­tei getrom­melt. Bei der CDU dage­gen gab es nicht den einen letz­ten gro­ßen Auf­tritt, son­dern vie­le klei­ne Begeg­nun­gen an Info­stän­den und Haustüren.

Wir bei RUMS hat­ten auch Besuch, zehn Kolleg:innen von der Repor­ta­ge­schu­le Reut­lin­gen waren für uns in der Stadt unter­wegs, haben Geschich­ten gesucht und Inter­views geführt. Einer von ihnen, Paul Gäb­ler, hat für uns das Wahl­kampf-Fina­le beglei­tet, beob­ach­tet, ein­ge­ord­net und mit Men­schen gespro­chen, die sich die gro­ßen und klei­nen Auf­trit­te der Par­tei­en und Kandidat:innen ange­schaut haben. Und er ist der Fra­ge nach­ge­gan­gen: War­um machen die Par­tei­en das eigent­lich so? Hier geht es zu sei­nem Bei­trag.

In aller Kürze

+++ Mehr als 8.000 Men­schen haben sich schon durch den Wahl­kom­pass für Müns­ter geklickt, den das Insti­tut für Poli­tik­wis­sen­schaft der Uni Müns­ter ent­wi­ckelt hat und den RUMS prä­sen­tiert. Falls Sie noch unent­schlos­sen sind, pro­bie­ren Sie ihn doch auch mal aus. Sie kön­nen Ihre Posi­tio­nen mit denen der 14 Politiker:innen ver­glei­chen, die sich in Müns­ter um das Direkt­man­dat bewer­ben – also der Men­schen, die Sie mit Ihrer Erst­stim­me wäh­len können.

Das Poli­tik­wis­sen­schaft-Team hat außer­dem einen bun­des­wei­ten Wahl­kom­pass ent­wi­ckelt, in dem Sie sich über die Posi­tio­nen der Par­tei­en infor­mie­ren kön­nen; er ist eine Wahl­hil­fe für die Zweit­stim­me. Mehr als 350.000 Men­schen haben das Tool schon genutzt. Eine von ihnen ist die Autorin Loui­sa Kropp vom Ver­ein Poli­tik Digi­tal. Sie hat ver­schie­de­ne Wahl­hil­fen aus­pro­biert und in die­sem Bei­trag vor­ge­stellt. Ich neh­me das Ergeb­nis schon mal vor­weg: Der Wahl­kom­pass hat ihr am bes­ten gefallen.

+++ Die Poli­zei hat­te heu­te Mor­gen noch mit 3.000 Teilnehmer:innen gerech­net, aber es wur­den dann mehr als dop­pelt so vie­le: Rund 10.000 jun­ge und auch schon etwas älte­re Men­schen haben heu­te in Müns­ter beim welt­wei­ten Kli­ma­streik mit­ge­macht und für Kli­ma­schutz demons­triert. Hier kön­nen Sie sich ein Foto anschauen.

+++ Die Ver­kehrs­ver­su­che in der Stadt haben uns in den letz­ten Tagen und Wochen viel beschäf­tigt. Einer davon geht heu­te zu Ende: Ab Sams­tag ist die Hörs­t­erstra­ße wie­der für Autos und Bus­se frei­ge­ge­ben. Wenn Sie die Ver­su­che bewer­ten möch­ten, kön­nen Sie das noch bis zum 10. Okto­ber online tun. Und wir haben das The­ma natür­lich auch noch nicht abge­hakt, im Gegen­teil: Eine unse­rer Kolleg:innen von der Repor­ta­ge­schu­le hat sich in die­ser Woche die Ver­su­che genau­er ange­schaut und mit vie­len Men­schen gespro­chen. Ihren Text ver­lin­ken wir Ihnen dem­nächst hier im RUMS-Brief.

+++ Und gleich noch ein Abschluss: Das Impf­zen­trum in der Hal­le Müns­ter­land gibt es seit ges­tern nicht mehr. Knapp 215.000 Men­schen haben dort in den letz­ten sie­ben­ein­halb Mona­ten ihre Imp­fung bekommen.

Corona-Update

In die­ser Woche hat die Stadt zwei wei­te­re Todes­fäl­le gemel­det. Ein 60-jäh­ri­ger und ein 85-jäh­ri­ger Mann, die mit dem Coro­na­vi­rus infi­ziert waren, sind gestor­ben. Ins­ge­samt steigt die Zahl der Todes­fäl­le in Zusam­men­hang mit Covid-19 damit auf 127.

303 Münsteraner:innen gel­ten heu­te als infi­ziert, die Inzi­denz wird mit 50,3 ange­ge­ben. In den Kran­ken­häu­sern der Stadt wer­den zwölf Covid-Patient:innen behan­delt, sechs von ihnen auf der Inten­siv­sta­ti­on. Fünf Men­schen wer­den beatmet.

Unbezahlte Werbung

Ab Mon­tag öff­net nach einer Urlaubs­pau­se der Klei­ne Bäcker am H1 wie­der. Und das ist des­halb eine gute Nach­richt, weil es dort wirk­lich lecke­re Franz­bröt­chen gibt. Falls Sie sich fra­gen, woher das han­sea­ti­sche Gebäck sei­nen Namen hat: Der Über­lie­fe­rung nach haben die Hamburger:innen im 19. Jahr­hun­dert wäh­rend der fran­zö­si­schen Besat­zungs­zeit ange­fan­gen, die Bröt­chen zu backen. Inzwi­schen gibt es vie­le Vari­an­ten, zum Bei­spiel mit Streu­seln, Scho­ko­la­de oder Rosi­nen. Unser Tipp für den Herbst: Der Klei­ne Bäcker ver­kauft sie mit Apfel-Zimt-Geschmack.

Drinnen und Draußen

+++ Vor ein paar Wochen hat mei­ne Kol­le­gin Johan­ne Burk­hardt einen frau­en­his­to­ri­schen Stadt­rund­gang mit­ge­macht. Bei die­sen Stadt­füh­run­gen, Sie ahnen es viel­leicht, wird die Geschich­te Müns­ters aus einer femi­nis­ti­schen Per­spek­ti­ve erzählt. Wenn Sie das inter­es­siert, kön­nen Sie an jedem zwei­ten Mitt­woch im Monat an einer offe­nen Füh­rung teil­neh­men, zum Bei­spiel im Okto­ber zum The­ma „berühmt-berüch­tig­te Frau­en aus Müns­ter“. Die­se regel­mä­ßi­gen Ter­mi­ne sind zwar nur für Frau­en gedacht. Aber die Män­ner sol­len natür­lich nicht benach­tei­ligt wer­den, wo kämen wir da hin. Des­halb kön­nen Grup­pen auch eige­ne Füh­run­gen zu einem Wunsch­the­ma buchen, und dann dür­fen auch Män­ner mit­ge­hen und zuhö­ren. Wie das geht und wel­che The­men zur Aus­wahl ste­hen, kön­nen Sie hier nachlesen.

+++ Und zum Wochen­en­de emp­fiehlt mei­ne Kol­le­gin Eva Streh­l­ke noch einen Film­tipp, und zwar den Come­dy-Thril­ler „Pro­mi­sing Young Woman“. Der Titel ver­rät es schon, es geht auch dar­in um eine Frau, die Medi­zin­stu­den­tin Cas­sie (gespielt von Carey Mul­ligan). Nach­dem eine Kom­mi­li­to­nin und Freun­din ver­ge­wal­tigt wur­de, möch­te sich die Prot­ago­nis­tin an der Män­ner­welt im All­ge­mei­nen und eini­gen Män­nern im Beson­de­ren rächen. Neben (unblu­ti­ger) Span­nung und einem gran­dio­sen Sound­track besticht der Film durch eine extra­va­gan­te Ästhe­tik, irgend­wo zwi­schen Pup­pen­haus, Pop-Cul­tu­re und Sui­ci­de Squad. Und das fin­det nicht nur mei­ne Kol­le­gin: Regis­seu­rin Emer­ald Fen­nell, die zuvor auch schon als Dreh­buch­au­to­rin und Show­run­nerin für die gefei­er­te Serie „Kil­ling Eve“ mit­ver­ant­wort­lich war, gewann mit „Pro­mi­sing Young Woman“ den Oscar für das bes­te Ori­gi­nal­dreh­buch. Kar­ten für die nächs­ten Vor­stel­lun­gen im Cine­plex bekom­men Sie hier online.

Nächs­te Woche schrei­ben wir Ihnen wie­der – wegen der Wahl aus­nahms­wei­se schon am Mon­tag statt am Diens­tag. Ich wün­sche Ihnen ein schö­nes und span­nen­des Wochenende.

Herz­li­che Grüße

Con­stan­ze Busch

Mit­ar­beit: Ralf Heimann, Eva Strehlke

PS

Wir hat­ten eine wun­der­ba­re Zeit mit unse­ren Gäs­ten von der Repor­ta­ge­schu­le, mit vie­len schö­nen Gesprä­chen und Dis­kus­sio­nen, mit viel Piz­za und, da sind wir ehr­lich, auch mit Bier. Und wir möch­ten uns noch ein­mal bei unse­ren tol­len RUMS-Leser:innen bedan­ken, die unse­re Gäs­te bei sich auf­ge­nom­men und mit Fahr­rä­dern, Gast­freund­schaft und Tipps für ihren Besuch in der Stadt ver­sorgt haben. Eini­ge von Ihnen haben wir am Diens­tag­abend per­sön­lich ken­nen­ge­lernt, das hat uns sehr gefreut.

In den nächs­ten Wochen kom­men ja wie­der jun­ge Men­schen nach Müns­ter, eini­ge mehr als in unse­rer Gäs­teg­rup­pe. Das Unis­e­mes­ter geht bald los, und nicht alle ange­hen­den Stu­die­ren­den haben schon eine Woh­nung oder ein Zim­mer gefun­den. Wenn Sie einen Schlaf­platz anbie­ten kön­nen und möch­ten, kön­nen Sie ihn in der Asta-Wohn­bör­se unter „Dei­ne Couch für Erstis“ einstellen.