Digitales RUMS-Feiern | Leser:innen werben Leser:innen | Neue Umfrage

Müns­ter, 28. März 2021

Guten Tag,

genau vor einem Jahr haben wir RUMS gestar­tet. Am 28. März 2020 haben wir unse­ren ers­ten Brief ver­schickt. Seit­dem ist viel pas­siert. Wir haben The­men gesucht und gefun­den, man­che auch gesetzt, wir haben ana­ly­siert und bewer­tet. Zu all­dem bekom­men wir regel­mä­ßig Post von Ihnen, mal kri­tisch und dabei eigent­lich immer kon­struk­tiv, mal auch ein­fach nur posi­tiv – und bei­des freut uns sehr.

Deutsch­land­weit haben Medi­en über uns berich­tet. Wir sind oft inter­viewt wor­den, haben erklärt, wie wir uns neu­en Jour­na­lis­mus für Müns­ter vor­stel­len, und wir haben den renom­mier­ten Netz­wen­de-Award und wei­te­re Jour­na­lis­mus­prei­se gewonnen.

Das wol­len wir fei­ern: Heu­te Abend, wie ange­kün­digt, mit einer Zoom-Par­ty, bei der Sie sich hier ein­wäh­len kön­nen. Wenn Sie möch­ten, wer­den wir mit Ihnen ansto­ßen, über RUMS spre­chen, Ihre Fra­gen beant­wor­ten und Impul­se auf­neh­men. Denn wir möch­ten wis­sen, was Sie sich wünschen. 

Wir wollen noch mehr RUMS für Münster

Um das von Ihnen zu erfah­ren, haben wir auch eine neue Leser:innen-Umfrage erstellt. Wir wür­den uns freu­en, wenn Sie sich dafür ein paar Minu­ten Zeit neh­men. So hel­fen Sie uns, noch bes­ser zu werden. 

Denn das kön­nen nur Sie. Denn ohne Sie, unse­re 1.500 Abonnent:innen, gäbe es uns ja nicht. Das wer­den wir nicht müde zu beto­nen: Jour­na­lis­mus, so wie wir ihn ver­ste­hen, ist auf­wen­dig und braucht Zeit, und das kos­tet Geld. Mit unse­rer bis­he­ri­gen Anzahl von Leser:innen kön­nen wir das, was wir machen möch­ten, schon zu einem gro­ßen Teil finan­zie­ren, aber noch nicht ganz. Wir schie­ßen noch eini­ges zu. Damit wir lang­fris­tig und nach­hal­tig RUMS in gewohn­tem Umfang und in gewohn­ter Qua­li­tät umset­zen kön­nen, brau­chen wir mehr Abonnent:innen.

Dabei sind zwei Mei­len­stei­ne für uns wich­tig: Bei unge­fähr 2.000 Leser:innen kön­nen wir das, was wir heu­te machen, finan­zi­ell so gera­de umset­zen. Mit 2.500 Abonnent:innen, dem nächs­ten Schritt, wer­den wir unser Ange­bot wei­ter aus­bau­en – um noch mehr The­men recher­chie­ren zu kön­nen, Pod­casts zu machen und Ver­an­stal­tun­gen. Wir wol­len das. Sie auch?

Dann unter­stüt­zen Sie uns. Das ist ganz ein­fach. Erzäh­len Sie von RUMS. Schi­cken Sie Men­schen, für die RUMS inter­es­sant sein könn­te, eine per­sön­li­che Nachricht.

Medien-Workshops für Jugendliche

Unse­re Zie­le: Die 2.000 wol­len wir bis Mit­te Mai, die 2.500 bis zum 31. Juli 2021 errei­chen. Das ist ambi­tio­niert, dabei brau­chen wir Hil­fe. Aber dafür möch­ten wir auch etwas bie­ten. Sobald wir jeweils eine bestimm­te Anzahl von Neu-Abonnent:innen gewon­nen haben, orga­ni­sie­ren wir Medi­en-Work­shops für Jugend­li­che. Dafür stel­len wir 3.000 Euro bereit, um bei den Ziel­mar­ken 1.750, 2.000, 2.250 und 2.500 jeweils einen Work­shop in unse­rem neu­en Büro an der Neu­brü­cken­stra­ße in Müns­ter umzu­set­zen, natür­lich nur und erst dann, wenn Coro­na es wie­der zulässt.

Die Orga­ni­sa­tio­nen, die davon pro­fi­tie­ren wer­den, bestim­men Sie. Das kön­nen Sport­teams oder Schul­klas­sen sein oder auch Jugend­grup­pen, die sich in einem Jugend­zen­trum tref­fen. Geben Sie uns gern einen Hinweis.

Und das wer­den wir in den Work­shops machen: 

  • Kommunikationswissenschaftler:innen wer­den das Medi­en­sys­tem in Deutsch­land vor­stel­len und die Jugend­li­chen auf­klä­ren über Fake News, Des­in­for­ma­ti­on, Ver­schwö­rungs­theo­rien oder die Grat­wan­de­rung zwi­schen Mei­nungs­ma­che und Meinungsfreiheit.
  • RUMS-Journalist:innen wer­den mit den Jugend­li­chen jour­na­lis­tisch arbeiten.
  • RUMS-Social-Media-Spezialist:innen wer­den das The­ma der sozia­len Netz­wer­ke besprechen.

Wie wich­tig die­se The­men sind, hat übri­gens gera­de wie­der eine Stu­die zur digi­ta­len Medi­en­kom­pe­tenz gezeigt. 

Wir freu­en uns sehr, wenn Sie uns dabei unter­stüt­zen, unse­re Ideen umzu­set­zen und RUMS wei­ter aus­zu­bau­en. Und natür­lich, wenn wir uns heu­te Abend bei unse­rer digi­ta­len Fei­er sehen.

Um 18.30 Uhr kom­men Sie über die­sen Link zu uns, Mee­ting-ID: 876 8582 9689, Kenn­code: 886261.

Herz­li­che Grü­ße
Ihr RUMS-Team


PS

Uns haben eini­ge Glück­wün­sche erreicht, von Men­schen aus Müns­ter – aus der Poli­tik, der Wirt­schaft oder aus der Kul­tur. Dafür zual­ler­erst ganz herz­li­chen Dank. Wir haben uns sehr gefreut. Und wenn Sie mal schau­en mögen, wir haben die Gra­tu­la­tio­nen für Sie auf einer Sei­te zusam­men­ge­stellt.