Die RUMS-
Kolumne

Die aktuelle RUMS-Kolumne:

Die Kolumne von Michael Jung | Bei Herrn Teflon brennt der Baum

Müns­ter 21. Mai 2023 im Jahr 2006 kam es im Rat der Stadt Müns­ter zu einem Show­down. Die dama­li­ge Koali­ti­on aus CDU und FDP wähl­te den grü­nen Dezer­nen­ten Ger­hard Joksch ab; sei­ne SPD-Kol­­le­­gin war die­sem Schick­sal durch eine Flucht auf eine Stel­le in Köln zuvor­ge­kom­men. Spa­ren war damals das Man­tra, und so füg­te man rasch zusammen,

Mehr RUMS-Kolumnen:

Die Kolumne von von Ruprecht Polenz | Das Einfamilienhaus – ein Kompromiss sieht anders aus

Müns­ter, 14. Mai 2023 einen schö­nen Sonn­tag wün­sche ich Ihnen.  Viel­leicht lädt Sie das Wet­ter heu­te zu einer Fahr­rad­tour ein oder es steht noch ein Thea­ter­be­such auf Ihrem Pro­gramm. Ich fin­de immer, so ein Wochen­en­de geht viel zu schnell vor­bei. Mor­gen ist schon wie­der Mon­tag und die Arbeit war­tet.  Ich möch­te Ihnen heu­te etwas schrei­ben zu der

Die Kolumne von Marion Lohoff-Börger | Die spendable Großtante der Masematte

Müns­ter, 7. Mai 2023 ken­nen Sie die Wör­ter „jovel“, „sch­ofel“, „See­gers“ und „Kali­ne“? Ja, das ist Mase­mat­te, wer­den Sie sagen und gehö­ren somit, herz­li­chen Glück­wunsch, zu den durch­schnitt­li­chen Men­schen in Müns­ter, die einen Min­dest­wort­schatz von vier Wör­tern Mase­mat­te haben. Viel­leicht kommt noch „Lee­ze“ und „mei­meln“ hin­zu, dann sind es sechs. Aber wis­sen Sie auch, dass Masematte

Die Kolumne von Ruprecht Polenz | Wer regiert die Stadt? Eine Halbzeitbilanz

Müns­ter, 2. Mai 2023 will hap­pi­ness find me? So heißt der Titel eines Buches mit einem bun­ten Strauß mehr oder weni­ger phi­lo­so­phi­scher Fra­gen, das ich vor kur­zem geschenkt bekom­men habe. Eine davon ist ein guter Ein­stieg für eine kom­mu­nal­po­li­ti­sche Halb­zeit­bi­lanz: Who runs the city – wer regiert die Stadt? Seit der Kom­mu­nal­wahl 2020 hat eine Koali­ti­on aus

Die Kolumne von Anna Stern | Das Theater – für alle da?

Müns­ter, 30. April 2023 wann waren Sie eigent­lich zuletzt im Thea­ter Müns­ter? Ich muss geste­hen, dass ich nach lan­ger Abs­ti­nenz erst vor weni­gen Wochen einen neu­en Ver­such gewagt habe. Und bevor es wei­ter­geht, eine Klar­stel­lung in eige­ner Sache: Wenn ich hier über Stü­cke am Thea­ter schrei­be, tue ich das nicht als pro­fes­sio­nel­le Thea­ter­kri­ti­ke­rin, son­dern als eine,

Die Kolumne von Michael Jung | Zur Halbzeit steht es 1:0

Müns­ter, 28. April 2023 wenn man die ers­te Halb­zeit der Wahl­pe­ri­ode des Rates zusam­men­fas­sen will, kann man sagen: Zur Halb­zeit steht es 1:0. Nach einem schnell und schön her­aus­ge­spiel­ten Tref­fer wur­de das Spiel aller­dings zuneh­mend zäh, und man kann erwar­ten, dass die zwei­te Halb­zeit schwie­rig wer­den wird, wenn nicht bald ein zwei­ter Tref­fer gelingt. Doch blicken

Die Kolumne von Christoph Hein | Asien und Enge

Müns­ter, 23. April 2023 ja, mor­gens am Lud­ge­rik­rei­sel, sams­tags um halb eins auf dem Markt, auch nachts auf der Tanz­flä­che der Dil­le kann es schon mal eng wer­den in Müns­ter. Doch so groß das Gedrän­ge auch sein mag, ist es kein Ver­gleich zu dem, was sich tag­täg­lich in Asi­en abspielt. Rich­ti­ges Gedrän­ge beginnt da, wo geschoben

Die Kolumne von Dina El Omari | Wenn christliche und muslimische Studierende zusammen lernen

Müns­ter, 16. April 2023 ich wün­sche Ihnen einen schö­nen Tag. Die Uni­ver­si­tät Müns­ter behei­ma­tet nicht nur eine der größ­ten evan­ge­li­schen sowie katho­li­schen Fakul­tä­ten in Deutsch­land und Euro­pa, son­dern auch das größ­te uni­ver­si­tä­re Zen­trum für isla­mi­sche Theo­lo­gie deutsch­land­weit. Dabei kommt ihr noch eine wei­te­re Beson­der­heit zu, denn sie soll bald zur Fakul­tät wer­den. Die drei Fakul­tä­ten sowie die

Die Kolumne von Michael Jung | Endlich wieder Streit über Straßennamen

Müns­ter, 2. April 2023 es ist wie­der Auf­re­gung in der Stadt, wie immer, wenn das The­ma kommt: Stra­ßen umbe­nen­nen. Nichts ver­setzt die Men­schen so zuver­läs­sig in Erre­gung: Hat die Poli­tik nichts Bes­se­res zu tun? Soll­te man nicht zu sei­ner Ver­gan­gen­heit ste­hen? Wird da etwa woke Poli­tik gemacht und die Ver­gan­gen­heit mit der Elle von heu­te vermessen? 

Die Kolumne von Marion Lohoff-Börger | Kanal vs. Aasee

Müns­ter, 26. März 2023 gehörst du zur „Liga Kanal“ oder bist du „Liga Aasee“? In Müns­ter kannst du dich ent­schei­den, wenn es um den Frei­­zeit-Jon­­tev-am-Pani geht: Ent­we­der du böscht an die Öle, also den Kanal, oder du böschst zur össe­ligs­ten Pfüt­ze der Stadt, dem Aasee.  Ja, rich­tig gemu­ckert, das ist eine Kolum­ne auf Mase­mat­te, und wenn Sie

mehr laden