Ruprecht Polenz‘ Kolumne | Was Denkmäler mit Rassismus zu tun haben


Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen.
#BlackLivesMatter. Auch in Münster gab es nach der Ermordung von Floyd George eine Demonstration gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Weltweit sind dagegen viele hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Es ist nicht nur das Entsetzen über den brutalen Mord, zu dessen Zeugen wir alle durch das Video geworden sind. Ein Fass ist übergelaufen, randvoll gefüllt mit Diskriminierungserfahrungen, die Menschen mit dunkler Hautfarbe seit Jahrhunderten machen mussten und jeden Tag wieder erleiden – auch bei uns in Deutschland.
Deshalb macht der Zorn auch nicht Halt vor Denkmälern, die als Symbol für rassistische Diskriminierungen gesehen werden: Das Kolumbus-Denkmal in Boston geköpft, eine Colston-Statue in Bristol vom Sockel geholt und ins Hafenbecken geworfen, das berühmte Churchill-Denkmal in London im Bretterverschlag, um es vor aufgesprühten Rassismus-Vorwürfen zu schützen.
Wir auch, aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht dafür gefunden, um Ihnen auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können. Denn wir finanzieren unsere Arbeit vor allem durch unsere Mitglieder. Probieren Sie unseren Newsletter doch einfach 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich aus.
RUMS 3 Monate zum halben Preis lesen Schon Mitglied? Hier einloggen