Die Kolumne von Ruprecht Polenz | Straßennamen sind Stadtgeschichte


Münster, 12. März 2023
Guten Tag,
einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen.
Ich freue mich, dass ich Sie dank eines Computerprogramms, das Ihren Namen automatisch mit diesem Brief verknüpft, persönlich ansprechen kann. Denn Namen sind etwas ganz Besonderes. Deshalb soll es heute mal um Namen gehen. Sie merken schon, wir werden bei der Diskussion über Straßen-Umbenennungen landen.
Für jeden Menschen sei der eigene (Vor)name das allerschönste Wort, hat vor vielen Jahren Dale Carnegie gesagt. In seinem Bestseller „Wie man Freunde gewinnt“ hat er deshalb empfohlen, den Namen seines Gegenübers möglichst oft zu erwähnen.
Noch ehe ein Baby selbst sprechen kann, ist es mit dem eigenen Namen verbunden und weiß: Jetzt bin ich gemeint. Der Name wird zum Bestandteil der eigenen Identität.
Wir auch. Aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht gefunden, um auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können – denn wir brauchen dafür Ihre Unterstützung. Testen Sie unser Angebot jetzt drei Monate lang für nur 5 Euro pro Monat!
RUMS 3 Monate zum halben Preis lesen Schon Mitglied? Hier einloggen