Kostenlos: RUMS 30 Tage testen | Rot, grün – und lila: Neues Bündnis im Rat | Neue RUMS-Reportage: Frühchenstation im UKM

Müns­ter, 13. Novem­ber 2020

Guten Tag,

in Deutsch­land wer­den immer mehr Kin­der zu früh gebo­ren, schriebt die Ärz­te­zei­tung – Ten­denz stei­gend. Einer die­ser klei­nen Men­schen, die nach der Geburt nicht direkt oder nach weni­gen Tagen mit ihrer Mama und Papa nach Hau­se durf­ten, ist Cloe. Sie kam 15 Wochen zu früh mit nur 500 Gramm Gewicht zur Welt — und muss­te des­halb mona­te­lang auf der Früh­chen-Inten­siv­sta­ti­on des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Müns­ter ver­sorgt wer­den. Eine sol­che Früh­ge­burt bedeu­tet für Kind und Eltern sowie­so schon eine kaum vor­stell­ba­re Belas­tung. Die Coro­na-Pan­de­mie hat die Situa­ti­on noch ein­mal ver­schärft: Weil die Räu­me der Sta­ti­on am UKM zu klein sind, um aus­rei­chend Abstand zu hal­ten, kön­nen die Väter und Müt­ter ihre Kin­der nur abwech­selnd besu­chen. Unse­re Repor­te­rin Isa­bel­le Zei­her von der Repor­ta­ge­schu­le Reut­lin­gen hat Cloé, die Eltern und das Pfle­ge­team unter strengs­ten Auf­la­gen einen Tag lang besucht. Als RUMS-Abonnent:in lesen Sie den span­nen­den Arti­kel hier gra­tis. Und noch Ange­bot für Sie: Tes­ten Sie RUMS 30 Tage lang mit unse­rem Probe-Abo.

Im neu­en RUMS-Brief, den Sie dann eben­falls erhal­ten, geht es um die ers­te Rats­sit­zung nach den Kom­mu­nal­wah­len und die Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen zwi­schen Grü­nen, SPD und den Rats­neu­lin­gen der Par­tei Volt sowie um den Pro­zess­auf­takt im Miss­brauchs­fall von Müns­ter. Außer­dem wer­fen wir einen Blick auf die archäo­lo­gi­schen Fun­de am Schloss­platz, ein span­nen­des Foto­pro­jekt, an dem Sie auch teil­neh­men kön­nen. Und wir erklä­ren, war­um das Ord­nungs­amt im Kreuz­vier­tel eine mobi­le Holz­platt­form abge­schleppt hat.

Am Diens­tag schreibt Ihnen wie­der Ralf Heimann. Ich wün­sche Ihnen ein schö­nes Wochenende. 

Herz­li­che Grüße

Nils Diet­rich