Noch mehr Appelle | RUMS 30 Tage kostenlos testen

Müns­ter, 17. Novem­ber 2020

Guten Tag,

in einer ähn­li­chen Geschwin­dig­keit wie die Infek­ti­ons­zah­len steigt im Moment die Men­ge der Coro­na-Regeln, die im Gespräch sind, die mut­maß­lich bald in Kraft tre­ten könn­ten oder die von allen mög­li­chen Leu­ten als zwin­gend not­wen­dig emp­foh­len wer­den. Lei­der steigt mit der Zahl der rea­len oder mög­li­chen Regeln nicht unbe­dingt die Sicher­heit, son­dern eher die Ver­un­si­che­rung. Und sobald die­se ein gewis­ses Maß erreicht hat, kann man sich die Regeln dann auch wie­der spa­ren. Denn dann hält sich nie­mand mehr an sie. 

Daher zual­ler­erst ein klei­ner Über­blick. Was ist beim Gespräch der Kanz­le­rin mit den Lan­des­re­gie­run­gen denn nun wirk­lich her­aus­ge­kom­men? Im Grun­de vor allem eines: ein Appell. 

  • Redu­zie­ren Sie Ihre Tref­fen noch mehr als ohne­hin schon, am bes­ten auf Men­schen aus einem wei­te­ren Haushalt. 
  • Wenn Ihre Freund:innen oder die Ihrer Kin­der nicht in einem Haus­halt leben, wäre es gut, wenn ent­we­der Sie oder Ihre Kin­der auf Besu­che verzichten. 
  • Fei­ern Sie nicht, jeden­falls nicht in Gesellschaft.
  • Ver­zich­ten Sie auf Rei­sen und Tages­tou­ren. Über­haupt: Mei­den Sie Orte, an denen viel los ist. 
  • Blei­ben Sie zu Hau­se, wenn Sie Atem­wegs­er­kran­kun­gen haben. 
  • Besu­chen Sie älte­re Men­schen nur, wenn es kei­ne Hin­wei­se dar­auf gibt, dass Sie krank sind. 

Das klingt alles unan­ge­nehm, aber es ist sehr viel weni­ger ver­bind­lich als das, was die Kanz­le­rin sich eigent­lich vor­ge­stellt hat­te. Sie woll­te die­se Maß­ga­ben zu Vor­schrif­ten machen. Aber das woll­ten die Lan­des­re­gie­run­gen nicht. Und dann gab es noch einen gro­ßen Streit­punkt, die Schu­len. Lesen Sie heu­te im RUMS-Brief, wie­so es so schwer ist, eine ver­nünf­ti­ge Lösung zu fin­den, wor­an es schei­tert, und was Lehrer:innen sagen, die die Situa­ti­on in der Schu­le jeden Tag erle­ben. Möch­ten Sie mehr erfah­ren? Tes­ten Sie RUMS mit unse­rem Pro­be-Abo 30 Tage kos­ten­los.

Herz­li­che Grüße

Ralf Heimann