RUMS-Mediadaten | Technische Details
Werbung im RUMS-Newsletter | Technische Details
RUMS-Medien GmbH
Mediadaten | April 2023
Kontakt: Stefanie Walkenhorst | 0251 97205127 | werbung@rums.ms
Standard-, Premium- und Ehrenamtsanzeigen
Sie können zwischen drei Anzeigenvarianten wählen:
1. Anzeige bestehend aus einem Bild und einem Anzeigentext
2. Reine Textanzeige (nur Text, ohne Bild)
3. Reine Bildanzeige (nur ein Bild, das auch Text enthalten darf; aber ohne zusätzlichen Anzeigentext)
- Bildformat: nur Querformat; 1.940 x 1.293 Pixel (JPG oder PNG, nicht im Word-Dokument)
- Anzeigentitel/-überschrift: max. 40 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Anzeigentext: max. 330 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Wenn Ihre Anzeige keine Überschrift enthalten soll, darf Ihr Anzeigentext aus 420 Zeichen (inkl. Leerzeichen) bestehen. - URL zu Ihrer Website
- URL-Beschriftung (optional): max. 40 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
*
Standard- und Premium-Jobanzeigen
- Stellenbezeichnung: max. 80 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Firmenname: max. 80 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- URL zu Ihrer Website
*
Noch nicht dabei? Dann probieren Sie RUMS doch einfach mal 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich aus!
FIRMEN-ABO

RUMS gibt es auch als Mehrfach-Abo für 5, 7, 10, 20, 30 oder 50 Leser:innen. Das Firmen-Abo verwalten Sie in Ihrem Profil übersichtlich und einfach. Je größer das Paket, desto günstiger wird das Abo pro Nutzer:in (bis zu 50 % Ersparnis). Sie können wählen, ob Sie monatlich oder lieber jährlich zahlen möchten. Und: Das Abo ist jederzeit zum Ende der Laufzeit kündbar.
Allgemeine Verlagsangaben
RUMS-Medien GmbH
Neubrückenstr. 8 – 11
48143 Münster
Amtsgericht Münster, HRB 18563
Steuernummer: 337/5935/2122
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Götz Grommek
Unsere AGB | Stand Dezember 2022

Was ist RUMS?
Städte brauchen heute mehr denn je unabhängige Medien, die kritisch auf die lokalen Entscheidungen, Entwicklungen und Akteur:innen blicken – denn diese bestimmen, wie unsere Stadt jetzt und in Zukunft aussieht, wie sie funktioniert, was bleibt, was sich ändert und wie wir zusammenleben.
Damit sich der Blick auf Münster aber nicht nur aus den individuellen Perspektiven und Meinungen einzelner Menschen in der Stadt zusammensetzt, ist eine unabhängige, journalistische Perspektive wichtig. Und hier setzt RUMS als neues Medium für Münster an.

Was ist das „Neue“ an RUMS?
RUMS ist ein rein digitales Medium aus und für Münster, das bewusst Schwerpunkte setzt. Wir ordnen ein, beleuchten Themen kritisch und schauen dabei auch über den Stadtrand hinaus. Indem wir Hintergründe erklären, machen wir verschiedene Perspektiven auf die Themen unserer Region sichtbar.

Unser Kernstück: Die Briefe
Unsere RUMS-Briefe verschicken wir in der Regel Dienstag- und Freitagabend per E-Mail. Neben längeren Analysen umfassen sie auch Kurzmeldungen, Kulturtipps und unsere „Unbezahlte Werbung“ – also Empfehlungen zu Cafés, Restaurants, Bars oder Lieferdiensten aus Münster. Am Sonntag schicken wir Ihnen zusätzlich eine meinungsstarke Kolumne von sechs wechselnden Autor:innen.

So finanzieren wir uns
Unabhängigkeit ist für uns sehr wichtig, um kritisch recherchieren und nachfragen zu können. Die Startphase haben wir daher aus den Mitteln finanziert, die unsere Gesellschafter:innen zur Gründung ins Unternehmen gegeben haben. Unser journalistisches Angebot trägt sich durch die monatlichen Beiträge unserer Abonnent:innen und durch Werbeanzeigen.

Sie möchten direkt ein Abo abschließen? Hier geht’s zur Buchung.
Das bekommen Sie als Abonnent:in:
- Zweimal pro Woche unsere RUMS-Briefe per E-Mail – mit journalistischen Analysen, Kurzmeldungen, Infografiken, Cartoons und persönlichen Freizeit-Tipps zu Münster von unseren Redakteur:innen.
- Podcasts zu den thematischen Schwerpunkten der Briefe.
- Am Wochenende eine meinungsstarke Kolumne von aktuell neun wechselnden Autor:innen.
- Vollen Zugriff auf alle Interviews, Reportagen und weiteren Beiträge auf unserer Website.
- Teilnahme an unseren digitalen und analogen Veranstaltungen.