Fünf Stunden

Die Echtzeitreportage eines besonderen Wahlabends.
Text: NILS DIETRICH, KATRIN JÄGER & SEBASTIAN STACHORRA
Fotos: NIKOLAUS URBAN
Der Wahltag in Münster ist vorbei. Er war in vielerlei Hinsicht besonders. Nicht nur, weil er zum Ergebnis hatte, dass es am 27. September eine Stichwahl zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Markus Lewe (44,6 Prozent) und dem Grünen-Herausforderer Peter Todeskino (28,5 Prozent) geben wird. Er war auch deshalb besonders, weil er unter Corona-Bedingungen stattfand. Weder die Organisator:innen und Politiker:innen noch die Reporter:innen wussten, wie es sein würde, wenn am großen Wahltag die Gästezahlen beschränkt werden, wenn Interviews mit Abstand oder Masken gegeben werden müssen und wenn sich die Sieger nicht unbefangen umarmen dürfen. Für uns Journalist:innen bestand die Schwierigkeit vor allem darin, an vielen Orten gleichzeitig zu sein, denn es gab mehrere Räume, in denen Bürger:innen, Presse und Parteien live die Ergebnisse mitverfolgen konnten. Wir schwärmten also aus und protokollierten den Wahlabend quasi in Echtzeit. Es ging uns dabei nicht nur um die Ergebnisse, die Sie jederzeit und ganz in Ruhe hier nachlesen können. Es ging uns dabei um die Dramaturgie eines ganz besonderen Abends. Für uns begann er um 17.37 Uhr. Und er endete genau fünf Stunden später.
Wir auch, aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht dafür gefunden, um Ihnen auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können. Denn wir finanzieren unsere Arbeit vor allem durch unsere Mitglieder. Probieren Sie unseren Newsletter doch einfach 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich aus.
RUMS 3 Monate zum halben Preis lesen Schon Mitglied? Hier einloggen