Die RUMS-
Beiträge

Neben unse­ren Brie­fen und unse­ren Schwer­punk­ten grei­fen wir auch ande­re The­men auf, die wir wich­tig fin­den. Dazu gehö­ren Inter­views und Repor­ta­gen, kur­ze Erklär-Stü­cke und Links zu inter­es­san­ten ande­ren Medien.

Horst Eschler guckt durch Wohnzimmerfenster zum Balkon raus

Der Mann mit dem Geld

Ein Mann spen­det gewal­ti­ge Geld­be­trä­ge an gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen. Mitt­ler­wei­le sind unge­fähr sie­ben Mil­lio­nen Euro. Wer ist die­ser Mann? Und woher kommt sein Geld?

Ausgedruckt

Der Aschen­dorff-Ver­lag stellt Ende April die Gra­tis­zei­tung „Hal­lo“ ein. War­um? Und wie geht es dann wei­ter, für die Mitarbeiter:innen, die Leser­schaft und die Wer­be­kun­den? Ein Rück­blick und ein Ausblick.

Aufstehen und weiterfahren

Die Titus GmbH ist der wohl erfolg­reichs­te Skate­shop in Euro­pa. Titus Ditt­mann hat 1978 in Müns­ter den ers­ten Laden eröff­net. Er ist eine Skate­board-Legen­de, man­che sagen, er hat die Sze­ne hier­zu­lan­de gegrün­det. Juli­us Ditt­mann, der das Unter­neh­men seit mehr als zehn Jah­ren lei­tet, scheint im Schat­ten sei­nes Vaters zu ste­hen. Wer ist er?

Nach Hause telefonieren

Seit Novem­ber kann man in Tele­fon­zel­len nur noch mit Tele­fon­kar­ten zah­len. Am Mon­tags­en­de schal­tet die Tele­kom sie ganz ab. Bevor sie ver­schwin­den, haben wir uns die letz­ten Exem­pla­re in Müns­ter noch ein­mal angesehen.

„Das Coming-out war mein persönliches Ostern“

Ein schwu­ler Mann hei­ra­tet eine Frau, sie bekom­men Kin­der. Dann ent­deckt sie sei­ne Gay-Maga­zi­ne. Doch die Heim­lich­kei­ten gehen wei­ter. Er wird Dia­kon in einer katho­li­schen Gemein­de. Sie wird depres­siv. Erst jetzt, mit fast 60 Jah­ren, outet er sich öffentlich.

Über die Runden

Jede fünf­te Frau ist im Alter armuts­ge­fähr­det, für sie geht es in die­sem Win­ter um die Exis­tenz. Vie­len fällt es den­noch schwer, Unter­stüt­zung anzu­neh­men. Chris­tel Sal­men aus Müns­ter schämt sich nicht mehr, nach Hil­fe zu fragen.

mehr laden