Alle Beiträge

Mehr Informationen? Kein Problem! Mit unseren Interviews, Reportagen und Analysen geben wir Hintergrundinfos zu allem, was in Münster passiert.

 

Lukas Weber (Name geändert) hält die Leiter fest, auf der Anna Weber steht und streicht.

Beitrag von Lara Voelter am 03.01.2025

Ende eines Teufelskreises?

Lukas Weber (Name geändert) hält die Leiter fest, auf der Anna Weber steht und streicht.

Das Projekt „Bunte Schule“ gibt straffällig gewordenen Menschen eine Perspektive. Ihre Strafe ist: Sie streichen Klassenräume. Ist das sinnvoll? Lara Voelter von der Reportageschule Reutlingen war zwei Tage lang mit dabei.

Beitrag lesen
paul-gerhardt-haus_c-felix bullermann-7104

Fotoreportage von Felix Bullermann am 23.12.2024

„Wohin, wenn nichts hier?“

paul-gerhardt-haus_c-felix bullermann-7104

Mit dem Abriss des Paul-Gerhardt-Hauses ist dieses Jahr eine Familienbildungsstätte und das größte Jugendzentrum in Münster verloren gegangen. Jetzt entsteht auf dem Gelände ein Bildungscampus der St.-Franziskus-Stiftung. Felix Bullermann hat die letzten Tage des Paul-Gerhardt-Hauses dokumentiert.

Beitrag ansehen
(Symbolbild) Kinderhände scrollen durch den TikTok-Kanal von Abdelhamid

Beitrag von Teseo La Marca am 20.12.2024

Die coolen Kumpel von der Straße

(Symbolbild) Kinderhände scrollen durch den TikTok-Kanal von Abdelhamid

Islamistische Prediger erreichen bei Tiktok mit radikalen Botschaften Hunderttausende. In Münster wollen eine Moschee und ein Theologe dem etwas entgegensetzen. Teseo La Marca von der Reportageschule Reutlingen hat sie besucht.

Beitrag lesen
Ein frontaler Blick auf die Ausstellung „Zuflucht geben-gemeinsam hoffen“ in der Überwasserkircher. Es stehen zwei orangene Stühle, ein orangener Tisch und ein orangenes Bett vor dem Altar.

Beitrag von Luise Land am 03.12.2024

Im Widerstand 

Ein frontaler Blick auf die Ausstellung „Zuflucht geben-gemeinsam hoffen“ in der Überwasserkircher. Es stehen zwei orangene Stühle, ein orangener Tisch und ein orangenes Bett vor dem Altar.

Die Kirche schützt geflüchtete Menschen vor der Abschiebung. Im Sinne des Staates ist das nicht. Luise Land von der Reportageschule Reutlingen hat jene besucht, die sich dem Gesetz in den Weg stellen.

Beitrag lesen
Nur die Hand von Nicole Noelle-Seligmann ist zu sehen. Zwischen Daumen und Zeigefinger hält sie eine Kapseltablette.

Beitrag von Philip Barnstorf am 29.11.2024

Die stille Last

Nur die Hand von Nicole Noelle-Seligmann ist zu sehen. Zwischen Daumen und Zeigefinger hält sie eine Kapseltablette.

Corona hat das Erschöpfungssyndrom ME/CFS bekannt gemacht. Die Krankheit bleibt oft lange unerkannt. Für die Betroffenen ändert sie alles. Philip Barnstorf von der Reportageschule Reutlingen hat zwei Frauen aus Münster getroffen, die seit Jahren an ihr leiden.

Beitrag lesen
Carl Severin Seibert steht im Talar in der Sakristei des Priesterseminars in Münster.

Beitrag von Jakob Milzner am 12.11.2024

Die Letzten ihrer Art

Carl Severin Seibert steht im Talar in der Sakristei des Priesterseminars in Münster.

Im Borromaeum am Domplatz lebten früher 300 Priesteranwärter. Heute sind es noch zehn. Jakob Milzner von der Reportageschule Reutlingen hat zwei von ihnen besucht.

Beitrag lesen
Julius Thesing arbeitet an seinem Schreibtisch in seiner Wohnung.

Beitrag von Paulina Albert am 05.11.2024

„Du siehst gar nicht schwul aus“

Julius Thesing arbeitet an seinem Schreibtisch in seiner Wohnung.

Der Illustrator Julius Thesing beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Homophobie. Er hat sich mit 24 Jahren geoutet und vieles erlebt. Seine Antwort ist: Humor. Paulina Albert von der Reportageschule Reutlingen hat ihn für RUMS getroffen.

Beitrag lesen
Jannick Demski bei der morgendlichen Pflege eines Patienten.

Beitrag von Luisa Wick am 29.10.2024

Die Pflegerfamilie

Jannick Demski bei der morgendlichen Pflege eines Patienten.

Mutter, Vater, Tochter, Sohn. In Münster arbeitet fast eine ganze Familie in der Pflege. Was hält sie in diesem Beruf, aus dem so viele heraus wollen? Luisa Wick von der Reportageschule Reutlingen hat sie für RUMS besucht.

Beitrag lesen
Außenansicht einer Spielhalle im Dunkeln. Im

Beitrag von Lea Ernst und Paul Weinheimer am 25.10.2024

Neues Spiel, neues Pech

Außenansicht einer Spielhalle im Dunkeln. Im

In Eckkneipen und Spielhallen sitzen Tag für Tag Hunderte Menschen vor Spielautomaten. Die wenigsten gewinnen, die meisten verlieren mehr als nur Geld. Wer sind diese Menschen? Lea Ernst und Paul Weinheimer haben sich für RUMS auf die Suche gemacht.

Beitrag lesen