Neuer Journalismus für Münster
RUMS.
Neuer Journalismus
für Münster.
Oder buchen Sie direkt ein RUMS-Abo. In den ersten drei Monaten sparen Sie bei uns
50 % zu den AbosDas bekommen Sie als RUMS-Abonnent:in
2x wöchentlich unseren Newsletter mit geballten Analysen und Münster-Infos direkt in Ihr Postfach:
- tiefe Recherchen und kluge Analysen zu Ereignissen und Entscheidungen in Münster
- die wichtigsten Neuigkeiten aus der Stadt kurz und übersichtlich
- exklusive Cartoons von Titanic-Karikaturist Stephan Rürup
- spannende Fakten aus Münster grafisch auf den Punkt gebracht
- ausgewählte Empfehlungen und Tipps zu Kultur, Gastronomie & Co. im Stadtgebiet
Dazu außerdem:
- unsere Briefe als Podcasts
- umfassende Reportagen
- spannende Interviews
- moderierte Vorträge und Diskussionen, an denen Sie kostenlos teilnehmen und mitdiskutieren können
- 1x wöchentlich eine meinungsstarke Kolumne von wechselnden Autor:innen
Für all das zahlen Sie in den ersten drei Monaten die Hälfte des normalen Preises!
Unsere Kolumnist:innen
Sie ergänzen unsere Briefe, Reportagen und Interviews mit regelmäßigen Kolumnen und ihren persönlichen Perspektiven auf Münster und die Gesellschaft.
Michael Jung
Ludwig Lübbers
Christoph Hein
Ruprecht Polenz
Anna Stern
Michael Tillmann
Juliane Ritter*
*Name geändert
Warum RUMS?
Und warum lokale Medien so wichtig sind – in Münster und weltweit
Lokalzeitungen haben eine wichtige Aufgabe. Sie sammeln und bewerten, kuratieren und analysieren Informationen. Wenn sie das möglichst unabhängig und frei von Einflüssen machen, tragen sie zu einer vielfältigen Meinungsbildung in Städten und Gemeinden bei. Solche Zeitungen würden wir alle gerne lesen.
In Münster haben wir so etwas aber nicht mehr. Hier erscheinen zwei gedruckte Zeitungen, die allerdings derselbe Verlag wort- und bildgleich veröffentlicht. Damit sind die Auswahl der Themen, ihre Gewichtung und auch der Einfluss auf manche Debatten ziemlich eingeschränkt, um es vorsichtig zu formulieren. Vielfalt sieht anders aus.
Auch in vielen anderen Kommunen ist das so. Dabei ist es für eine demokratische Gesellschaft so wichtig, dass es Platz für verschiedene Sichtweisen gibt. Und: Weltweit ist zu sehen, dass die Schulden von Kommunen ansteigen und die Wahlbeteiligung sowie das Engagement der Bürger:innen sinken, wenn die lokalen Medien verschwinden.
Wir machen RUMS, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Wir sind uns sicher, dass wir uns dabei fokussieren müssen: auf die wichtigen Themenlinien aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Sport, auf Themen wie Wohnen, Soziales, Diversität, Klimakrise oder Verkehr. Und auf ein zeitgemäßes, nachhaltiges Geschäftsmodell.
Mit RUMS tun wir genau das.
All das geht nur mit Ihrer Unterstützung!
Helfen Sie uns dabei und werden Sie Abonnent:in!
Hinter RUMS steckt noch viel mehr!
- Wir geben Schüler:innen Workshops und fördern die Medienkompetenz junger Menschen! Mehr erfahren
- Wir kooperieren mit Hochschulen in ganz Deutschland und fördern den journalistischen Nachwuchs! Mehr erfahren
- Wir machen Engagement von Menschen sichtbar, die sich für andere in unserer Stadt einsetzen! Mehr erfahren