- Beiträge
- Im Widerstand
Im Widerstand
Die Kirche schützt geflüchtete Menschen vor der Abschiebung. Im Sinne des Staates ist das nicht. Luise Land von der Reportageschule Reutlingen hat jene besucht, die sich dem Gesetz in den Weg stellen.
Im Hinterzimmer eines Hauses an der Gildenstraße in Haltern sitzt ein Mann, der hier Ahmed heißen soll, an einem Tisch und schreibt er mit schwarzem Kugelschreiber in ein Notizbuch: „Ich ziehe aus.“ Darunter notiert er „der Morgen“ und „der Vormittag”, daneben das Gleiche auf Arabisch. Wort für Wort übersetzt er die Sätze aus seiner Muttersprache. Mit dem Lernen habe er gleich angefangen, nachdem er eingezogen war, sagt er. Das ist jetzt zwei Tage her.
Ahmeds große Augen sind so tiefbraun, dass die Pupillen fast verschwinden. Er steht auf und zieht sein Handy aus seiner blauen Jogginghose. Er zeigt Fotos von seiner Familie in Afghanistan und ein Video mit seiner Schwester.
„Ich bin sehr dankbar, dass ich hier sein darf“, sagt er auf Englisch und wiederholt es direkt noch einmal.
Ahmed ist 29 Jahre alt. Für sein Ingenieurstudium sei er nach Teheran gezogen. Dort habe er eine Freundin gehabt. Aber dann habe er in Afghanistan als Angehöriger der dort verfolgten Minderheit der Hazara in Lebensgefahr gelebt. Daher floh er nach Deutschland.
„Ich wünsche mir ein einfaches Leben”, sagt er. In diesem Raum, der aussehe wie ein Hotelzimmer, so findet er, habe er in den vergangenen zwei Nächten seit langem wieder richtig geschlafen. Hinter Ahmed steht ein gemachtes Bett, den Nachttisch zieren zwei Tulpen, eine weiße, eine in Rosa. An der Wand gegenüber hängt ein Kirchenkreuz aus Metall.
Ahmed ist einer von rund 2.000 Menschen, die in Deutschland im Kirchenasyl leben.
RUMS – preisgekrönter Journalismus für Münster
Kostenlos anmelden und direkt weiterlesen!
- Wir berichten für Sie über alles, was in Münster wichtig ist.
- 3x pro Woche als Newsletter mit Analysen, Kurzmeldungen und mehr.
- Ohne Kontodaten und ohne automatische Verlängerung. 30 Tage lang unverbindlich ausprobieren.
Sie sind schon registriert und haben bereits ein Abo?
Hier einloggen und direkt weiterlesen