Zahlen, bitte.

Mit den RUMS-Infografiken zeigen wir Ihnen Münster auf einen Blick in Zahlen. Hier haben wir alle Grafiken gesammelt.

Aktuell

Aus dem Brief vom 31. Oktober 2024
2024-10-31_infografik_geschlechtsänderung_brief_heimann

Morgen tritt das Selbstbestimmungsgesetz komplett in Kraft. Mit der neuen Regelung können trans, inter und nicht-binäre Menschen ihren Geschlechtseintrag und Vornamen einfacher ändern lassen: Sie müssen nur drei Monate im Voraus eine Änderung beim Standesamt beantragen. Wie uns die Stadt auf Anfrage mitteilt, haben 110 Menschen aus Münster bisher einen solchen Antrag gestellt. Wie es in anderen Städten aussieht, zeigt eine dpa-Umfrage: Zum Beispiel sind in Rostock mehr als 130 Anträge eingegangen, in Nürnberg 141, in München 330 und in Hamburg 540. Die meisten Anträge kommen bisher aus Berlin: Dort wollen rund 1.200 Menschen ihren Geschlechtseintrag im Pass ändern lassen.

Quelle: Stadt Münster

Ältere Infografiken

RUMS-Zahlen-Schaltjahr-Geburtstag

Der 29. Februar ist ein besonderer Tag. Noch besonderer ist er für alle, die an diesem Tag geboren sind. 97 Münsteranerinnen und 81 Münsteraner haben gestern ihren Geburtstag gefeiert. Wir wünschen allen Schalttagskindern nachträglich einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Quelle: Stadt Münster

Aus dem Brief vom 1. März 2024
RUMS-Winnyzja

Die Stadt Winnyzja in der Ukraine wirkt weit weit. Rund 1.700 Kilometer trennen Winnyzja und Münster voneinander. Der beliebte Urlaubsort Valencia ist noch weiter weg. Seit März 2023 sind Münster und Winnyzja Partnerstädte.

Quelle: Stadt Münster

Aus dem Brief vom 27. Februar 2024
Infografik zum AfD-Stimmenanteil bei der Kommunalwahl 2020

Menschen verbinden mit Münster häufig Fahrräder – und, dass die AfD hier nur wenige Unterstützer:innen hat. Wir haben uns gefragt, warum das eigentlich so ist, und mit einigen Ratsleuten über ihren Umgang mit der AfD in der Kommunalpolitik gesprochen.

Quelle: Stadt Münster

Aus dem Brief vom 2. Februar 2024
Infografik zum Verhütungsapparat von Ronikja für Männer

Zehn Minuten pro Monat für hormonfreie und sichere Verhütung: Das ist die Vision des Unternehmens Ronikja, das einen Verhütungsapparat für Männer entworfen hat. Wärme am Nebenhoden soll dafür sorgen, dass man nach jeder Anwendung einen Monat lang unfruchtbar ist. Noch ist das aber Zukunftsmusik und der Pillenwecker klingelt zuverlässig jeden Tag.

Quelle: Ronikja

Aus dem Brief vom 1. Dezember 2023
Infografik zur Menge Gieswasser für die Bäume in Münster

Die Aktion „Münster schenkt aus“ ist für dieses Jahr zu Ende gegangen. Zeit für eine Bilanz. 380.000 Liter Wasser haben die Stadtwerke für die Bäume in Münster bereitgestellt. Die Stadt hat außerdem 600 Wassercontainer, 800 Wassersäcke und 100 Gießkannen verteilt.

Quelle: Stadt Münster

Infografik zur Therapeut:innendichte in Münster

3.173 Menschen kommen in Münster auf eine:n Psychotherapeut:in. Rein rechnerisch betrachtet haben wir es in der Stadt mit einer Überversorgung zu tun. Und doch sind die Wartelisten in den Praxen lang. Über dieses Paradox hat unsere ehemalige Autorin Edina Hojas vor zwei Jahren einen RUMS-Brief geschrieben. Für diese Grafik haben wir aktuelle Zahlen recherchiert.

Quelle: Anfrage bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

Aus dem Brief vom 31. Oktober 2023
Infografik zur Anzahl heißer Tage in Mpnster

Es wird immer heißer in Münster. Die Wetterstation am Grevener Flughafen hat vergangenes Jahr 22 heiße Tage mit über 30 Grad Celsius gemessen. Zwischen 1993 und 2022 gab es im Durchschnitt durchschnittlich neun heiße Tage.

Quellen: Wetterstation FMO, Correctiv

Aus dem Brief vom 18. August 2023