Alle Kolumnen

Sonntags erscheint die RUMS-Kolumne. Menschen aus Münster analysieren und kommentieren, was in Münster passiert oder was sie in der Welt erleben. Diese Texte geben ihre eigene Meinung wieder, nicht die der Redaktion.

Neueste Kolumne

Porträt von Kolja Steinrötter
Porträt von Kolja Steinrötter

Kolumne von Kolja Steinrötter am 15.06.2025

Die Kolumne von Kolja Steinrötter | Das Zeitalter der Frau

Guten Tag, die Bedeutung eines Kunstwerks lässt sich nur im Spiegel der Zeit erfassen, in der es entstanden ist. Rückblickend können Wissenschaftler:innen alles sezieren, was vor, während und nach der Entstehung gesellschaftlich relevant war: welche Techniken und Themen vorherrschten, was andere Künstler:innen […]

Kolumne ansehen

Weitere Kolumnen

Portrait von Christoph Tiemann
Portrait von Christoph Tiemann

Kolumne von Christoph Tiemann am 12.06.2025

Der Kultur-Brief von Christoph Tiemann | Ran an die Futtertröge

Guten Tag, Kochen ist Krieg. Glauben Sie mir, der Spruch stimmt; ich habe in den letzten 10 Jahren mit einem Kamerateam mehr als 250 Restaurantküchen im Münsterland besucht und das Kochen als embedded Journalist in Kochschürze mit Tarn- und Rotweinflecken aus nächster […]

Kolumne ansehen
Porträt von Michael Jung
Porträt von Michael Jung

Kolumne von Michael Jung am 08.06.2025

Die RUMS-Kolumne von Michael Jung | Heilige Bürokrazia!

Guten Tag, im Bundestagswahlkampf war viel davon die Rede, dass Bürokratie abgebaut werden soll. Vor allem die Wirtschaft sieht sich überrollt von immer neuen Berichtspflichten und Anforderungen; entsprechend laut sind die Klagen. In der Praxis zeigt sich dann oft: Bürokratieabbau ist vor […]

Kolumne ansehen
2025-05-30_portrait-metabild-gastbeitrag_katja-angenent
2025-05-30_portrait-metabild-gastbeitrag_katja-angenent

Kolumne von Katja Angenent am 01.06.2025

Gastbeitrag von Katja Angenent | Literaturstadt Münster. Wirklich?

Guten Tag, vor zwei Wochen besuchte ich die Präsentation der neuesten Ausgabe von „Am Erker“. Die renommierte Münsteraner Literaturzeitschrift existiert seit fast 50 Jahren. Da es in der Ausgabe um literarische Anfänge ging, fanden sich zu dem Anlass gestandene Schreibende aus Münster […]

Kolumne ansehen
Portrait Karla Fuhrmann (Gastbeitrag)
Portrait Karla Fuhrmann (Gastbeitrag)

Kolumne von Karla Fuhrmann am 25.05.2025

Gastbeitrag von Karla Fuhrmann | Kennen Sie Lublin?

Guten Tag, es wird Menschen in Münster geben, die nicht wissen, wo Lublin liegt – geschweige denn, dass es sich dabei um Münsters Partnerstadt handelt. Schade eigentlich, denn Städtepartnerschaften leben nicht allein von formalen Verbindungen oder gelegentlichen Besuchen von Schulklassen oder Delegierten. […]

Kolumne ansehen
Porträt von Yannik Werremeier
Porträt von Yannik Werremeier

Kolumne von Yannic Werremeier am 22.05.2025

Gastbeitrag von Yannic Werremeier | Der Zauber der Einbahnstraße

Ein Hinweis vorab: Eigentlich sollte heute der Kultur-Brief erscheinen. Der muss leider wegen Krankheit ausfallen. Stattdessen erscheint heute ein Gastbeitrag. vor mir Bremslichter, Stau auf der Hammer Straße. Es ist mal wieder zu voll. Auch auf den Radwegen in Münster […]

Kolumne ansehen
Porträt von Ruprecht Polenz
Porträt von Ruprecht Polenz

Kolumne von Ruprecht Polenz am 11.05.2025

Die Kolumne von Ruprecht Polenz | Das richtige Signal

Guten Tag, einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. Haben Sie in Ihrer Familie oder mit Freunden und Bekannten schon mal darüber diskutiert, ob die AfD verboten werden sollte? Ich finde, spätestens jetzt, wo der Verfassungsschutz die gesamte AfD als „gesichert rechtsextrem“ einstuft, […]

Kolumne ansehen