Sonntags erscheint die RUMS-Kolumne. Menschen aus Münster analysieren und kommentieren, was in Münster passiert oder was sie in der Welt erleben. Diese Texte geben ihre eigene Meinung wieder, nicht die der Redaktion.
Weitere Kolumnen
Kolumne von Juliane Ritter (Name geändert) am 28.07.2024
Guten Tag, ich bin raus! Nicht raus aus der Pflege, zumindest weiterhin vorerst noch nicht – aber raus aus Münster. Zeit für einen Blick zurück und die Frage „Was nun?“. In dieser Kolumne wollte ich über das schreiben, was sich im Großen […]
Der Weg des Paradoxes ist der Weg zur Wahrheit. Um die Wirklichkeit zu prüfen, muss man sie auf dem Seil tanzen lassen. Oscar Wilde (1854-1900) bevor ich meine Vorträge zum Thema Masematte beginne, kommen oft Teilnehmende auf mich zu, um […]
Guten Tag, einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. Niemand zweifelt daran, dass heute Sonntag ist. Wir teilen eine gemeinsame Realitätsvorstellung. Deshalb können wir uns auf das Endspiel um die Fußball-Europameisterschaft freuen oder für den Abend etwas anderes planen. Mit Menschen, die fest […]
Guten Tag, in den letzten Wochen habe ich wieder zu viel im Internet bestellt. Zuletzt neue Schuhe für den Sommer. Mehrere Versuche, in der Innenstadt ein passendes Paar zu finden, waren gescheitert. Da ich dem Größenrechner auf der Website nicht traute, bestellte […]
Guten Tag, der Rat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Verwaltung beauftragt, bis zum Herbst einen Plan vorzulegen, wie die Schulzentren in Wolbeck und Hiltrup erweitert werden sollen. Das ist ohne Zweifel notwendig wegen massiv steigender Schüler:innenzahlen – es […]
Guten Tag, gerade in Zeiten, in denen wir immer mehr vor die Herausforderung gestellt werden, uns in einer zunehmend heterogenen Gesellschaft zurecht zu finden, sind interreligiöse und interkulturelle Kompetenzen sehr wertvoll. Daher sollte man im schulpflichtigen Alter mit einer Entwicklung einer solchen […]
Guten Tag, nun ist es wieder passiert: Starkregen hat in Süddeutschland weite Landstriche unter Wasser gesetzt und in vielen Städten und Dörfern Schäden in Milliardenhöhe hinterlassen. Jahrhundertereignisse sollen es eigentlich sein, aber die Jahrhunderte werden anscheinend immer kürzer. Die Reaktionen fallen unterschiedlich […]
Guten Tag, kaum ein Gedanke drängt sich beim Betrachten von Kunst, vor allem von konzeptueller Kunst, so sehr auf wie: „Das hätte ich auch gekonnt.“ Ist bei einer künstlerischen Arbeit kein oder nur ein geringer handwerklicher Aufwand zu erkennen, ist es mit […]
Guten Tag, „Du sollst lau Jebbero krajöhlen, bevor du eins gekappt hast“ ist eine Binsenweisheit auf Masematte, die bedeutet, dass du nicht „Kaninchen“ rufen sollst, bevor du nicht eines gefangen hast. Genau dieser Spruch kam mir in den Sinn, als ich am […]
Guten Tag, eine Kolumne ist eine journalistische Form der Meinungsäußerung, in der die Schreibenden ungeniert ‚Ich‘ sagen können. Aus dieser persönlichen Perspektive heraus beleuchten Kolumnist:innen komplexe Themen und tragen im besten Fall zu einer guten Streitkultur bei. Zum komplexen Thema Kultur in […]