Sonntags erscheint die RUMS-Kolumne. Menschen aus Münster analysieren und kommentieren, was in Münster passiert oder was sie in der Welt erleben. Diese Texte geben ihre eigene Meinung wieder, nicht die der Redaktion.
Guten Tag, wenn Sie wie ich schon ein bisschen älter sind, dann können Sie sich bestimmt noch erinnern. Vor langer Zeit, es muss im Sommer 2020 gewesen sein, herrschte Aufregung in der Stadt. Es war Kommunalwahlkampf, und es ging um die Frage, […]
Guten Tag, womöglich würden die meisten Menschen auf die Frage, was der Sinn des Lebens sei, „42“ antworten. Anders als über einen gesunden Sinn für Humor, mag man sich dieser Frage im Alltag kaum stellen. Ich glaube, es wäre sinnvoll, das häufiger […]
Guten Tag, das Jahr geht mit schnellen Schritten zu Ende, und es ist wieder Zeit für die Bilanzen. Auch für Städte gibt es dieser Tage wieder jede Menge Rankings. Das Interessante daran ist meist nicht die Platzierung, weil die doch meist recht […]
Guten Tag, wissen Sie, dass Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl ab 2027 schrittweise verboten werden? Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges sie hart treffen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel […]
Guten Tag, einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. Stellen Sie sich vor, Sie wären heute Morgen aufgewacht und könnten sich an nichts mehr erinnern. Das Schlafzimmer wäre Ihnen fremd, genauso wie die ganze Wohnung. Die Menschen, mit denen Sie gefrühstückt haben, kennen […]
Guten Tag, vor wenigen Tagen hat eine deutschlandweite Studie der Universität Münster belegt, dass die Vier-Tage-Woche sich positiv auswirkt. Trotz der reduzierten Arbeitszeit zeigt die Untersuchung, dass Wohlbefinden und damit die Lebenszufriedenheit steigen, während die Produktivität entweder gleich bleibt oder sogar zunimmt. […]
Guten Tag, am münsterschen Rathaus wehte nach der Terrorattacke der Hamas vor gut einem Jahr die Fahne Israels. Unter ihr auf dem Prinzipalmarkt machten Demonstranten auf das Elend im Gazastreifen nach dem israelischen Einmarsch aufmerksam, während andere unbedingte Solidarität mit Israel forderten. […]
Guten Tag, wenn es draußen Herbst wird, die Bäume ihre Blätter fallen lassen und manch einer schon an wärmere Jacken denkt, dann ist es im Rathaus auch die schönste Jahreszeit: Haushaltsberatungen. Und kurz vor einem Wahljahr noch einmal die Zeit, politische Akzente […]
Guten Tag, es ist schwer, Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. So erscheint es jedenfalls. Der Stoppelmarkt in Vechta hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wie unaufmerksam Veranstalter und Behörden sind, wenn es um dieses Thema geht – […]
Guten Tag, welche Aufgabe hat eigentlich die Kunst? Wenn viele Menschen vor großen, existenziellen Schwierigkeiten stehen, wenn in den Nachrichten Krieg und Leid dominieren und der Ausblick in die Zukunft düster ist, scheint die Beschäftigung mit Kunst vielen unwichtig, überflüssig, Kunst als […]