Guten Tag, Heike Heubach ist im Oktober 2024 etwas gelungen, was vor ihr noch niemand geschafft hat. Die erste Bundestagsrede der gehörlosen SPD-Politikerin wurde als Rede des Jahres ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre Rede auf Gebärdensprache als „bewegendes Beispiel einer veränderten politischen […]
Guten Tag, immer weniger Kinder in Münster sind im Ausland geboren. Gleichzeitig sprechen immer mehr Kinder in der Stadt zu Hause kein Deutsch. Das ist eines von vielen Ergebnissen aus dem knapp 70 Seiten langen Bericht zur Kindergesundheit in Münster. Die Stadt […]
Guten Tag, seit dieser Woche ist klar: Der Kulturkampf, über den Ralf Heimann kürzlich schrieb, ist ausgefochten. Vordergründig ging es um die Frage, ob Theaterintendantin Katharina Kost-Tolmein in Münster bleiben darf. Im Hintergrund rangen progressive Kräfte mit solchen, die für ein klassisches […]
Guten Tag, wenn über die Verkehrswende diskutiert wird, ist das beliebteste Argument gegen Veränderungen jeglicher Art: Erstmal müssen wir echte Alternativen schaffen. Der kleine Haken: Eine gleichwertige Alternative zum Auto, die zu jeder beliebigen Zeit vor der Haustür losfährt und in der […]
Guten Tag, nachdem der „Evening Standard“ in London seine tägliche Ausgabe eingestellt hat, ist die Stadt zu einer lokalen Nachrichtenwüste geworden. Das berichtet das amerikanische Magazin „The New Yorker“ in dieser Woche. Die Krise der Zeitungen betrifft also nicht nur die ländlichen […]
Guten Tag, Münster hat einen großen Sprung gemacht. Wie man aus China weiß, muss das nicht zwingend etwas Gutes bedeuten. Aber in diesem Fall sieht es auf den ersten Blick danach aus. Die Stadt hat sich im Digitalranking „Smart City Index“ des […]
Guten Tag, jede Menge gelb-rot-weiße Fähnchen flattern über dem Prinzipalmarkt. Das ist das eindeutige Zeichen: Der Karneval in Münster hat begonnen. Pünktlich zum Start der Session hat die städtische Statistikdienststelle einen erfreulichen Trend zu verkünden: Die Zahl der Schnapsleichen sinkt in Münster. […]
Guten Tag, als sich am vergangenen Mittwoch im Stadtweinhaus der interfraktionelle Arbeitskreis traf, der sich mit dem Projekt befasst, das ehemals „Musik-Campus“ hieß, ging es in einer Powerpoint-Präsentation um viele Zahlen, den aktuellen Stand der Planungen und die ernüchternden Aussichten. An einer […]
Guten Tag, wenige Tage vor der Bundestagswahl urteilt die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl, noch nie sei eine deutsche Wahl so wichtig gewesen wie diese. Man kann diese Aussage übertrieben finden. Oder auch kurios, denn als Österreicherin ist Strobl gar nicht wahlberechtigt. Aber wenn […]
Guten Tag, am Berufskolleg Hildegardisschule an der Neubrückenstraße hätte heute eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl stattfinden sollen. Eingeladen waren CDU, FDP, Grüne, SPD, BSW, Linke und AfD. Weil die AfD zusagte, sagten am Ende alle anderen Parteien ab. Die Podiumsdiskussion fiel aus. Münsters […]
Guten Tag, das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ hat die Münsteraner Erklärung zur Bundestagswahl veröffentlicht, doch unter den Unterzeichnern fehlt die SPD. Dafür hagelt es seit einigen Tagen Kritik. Eine Erklärung der Partei ließ zunächst auf sich warten. Gestern hat der Vorsitzende […]
Guten Tag, der Cartoonist Thomas Meitsch hat einen Cartoon gezeichnet, mit dem er ein Gefühl zum Ausdruck bringt, das viele Menschen in der linken oder eher liberalen Sphäre der Gesellschaft haben. Zu sehen sind zwei Bilder. Auf dem einen eine Menschenmasse mit […]
Zuallererst: Entschuldigung. Der RUMS-Brief kommt einen Tag zu spät. Das liegt daran, dass wir ein Problem mit dem Text hatten, den wir gestern veröffentlichen wollten. Wir hofften, das Problem heute Morgen lösen zu können. Das ist uns leider noch nicht […]
Guten Tag, fragt man Fritz Jaeckel, den Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer am Sentmaringer Weg, was denn eigentlich genau gemeint ist, wenn seine Kammer einen „Bürokratieabbau“ fordere, dann holt er in seinem Büro eine große Übersicht mit Gesetzgebungsverfahren hervor, die zurzeit in […]
Guten Tag, es ist ziemlich schwer, zu verstehen, was gerade wirklich los ist. Vor dem Büro der CDU an der Mauritzstraße haben gestern Nachmittag knapp 3.000 Menschen gegen den Asylbeschluss, die Hand-in-Hand-Entscheidung mit der AfD oder einfach gegen die CDU demonstriert. Das […]