Guten Tag, ich muss ja gestehen, dass ich einige Zeit gebraucht habe, bis mir aufgefallen ist, dass das unauffällige Backsteingebäude am Hoppengarten gar nicht leersteht. Zugegebenermaßen sieht die Umgebung, vor allem im Winter, nicht gerade sehr einladend aus. Was drinsteckt, ist im […]
Guten Tag, immer häufiger bemerke ich eine unschöne Gewohnheit an mir: Ich bin manchmal einfach zu faul, in die Innenstadt zu fahren und nach neuen Schuhen oder Küchengeräten zu schauen. Viel lieber bleibe ich zu Hause und bestelle mir das, was ich […]
Guten Tag, was für eine Woche! Bestimmt geht es Ihnen wie mir und Sie müssen erstmal verdauen, was in den vergangenen Tagen alles passiert ist. Ich bin gedanklich jedenfalls gerade ziemlich oft abgelenkt und muss mich erstmal sortieren. Schauen wir noch einmal […]
Guten Tag, als sich Ende letzter Woche in den Whatsapp-Gruppen die Nachricht verbreitete „Henry ist tot“, da wurden einige daran erinnert, dass seine Kneipe ja eigentlich ganz anders hieß, als man sie nannte. Wenn man sich im Viertel abends noch auf ein […]
Guten Tag, zwei SPD-Landtagsabgeordnete haben der Landesregierung im September eine besorgte Anfrage geschickt, weil sie den Eindruck haben, dass in Nordrhein-Westfalen zu wenige Kinder schwimmen lernen – „speziell auch in Flutgebieten“, schreiben sie. Hoffen wir, dass das nicht die Klimaanpassungsmaßnahmen sind, von […]
Guten Tag, 28 linke Gruppen, Initiativen und Vereine haben eine Erklärung veröffentlicht, in der sie fordern, dass eine andere Gruppe kein Geld, keine Räume und keine Unterstützung mehr bekommt. Diese Gruppe, ebenfalls aus dem linken Spektrum, heißt „Aufbruch Münster“. Aus ihrem Umfeld, […]
Guten Tag, der Urlaub ist eigentlich eine Auszeit von der Arbeit. Als ich in den vergangenen zwei Wochen in Slowenien unterwegs war, habe ich mich trotzdem an Münster erinnert gefühlt. Warum? Der Grund ist die Verkehrspolitik. Das Ratsbündnis hatte sich bekanntlich vorgenommen, […]
Guten Tag, Nordrhein-Westfalen wäre gern ganz vorne dabei, wenn es um Klimaneutralität in der Industrie geht. Das Problem ist – wir kennen das aus Münster – der Weg dorthin. Eine Gruppe von Fachleuten und Organisationen aus dem Regierungsbezirk, die sogenannte „H2 Working […]
Guten Tag, haben Sie sich auch gefreut, dass es in den letzten Tagen mal wieder um die 20 Grad warm war? Die Freude hält allerdings nur so lange, bis man realisiert, dass sommerliche Temperaturen Mitte Oktober nicht normal sind, sondern eine Folge […]
Guten Tag, als das Quartierszentrum B-Side gestern wenige Stunden vor Beginn den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kritische O-Wochen“ in seinen Räumen absagte, entfachte die Nachricht eine Diskussion auf Instagram. Das B-Side-Team begründete die Absage mit „ernsthaften Sicherheitsbedenken“. Man habe Angst, keinen sicheren Raum […]
Guten Tag, am Mittwoch vor der Ratssitzung demonstrierten Eltern mit Trillerpfeifen gegen die Sparpläne der Stadt. Auf einem Plakat stand: „Ich wünsche mir eine Schwester, aber die können wir uns leider nicht leisten.“ Auf einem anderen: „Bleibt Mama zu Hause, ist das […]
Guten Tag, auch die CDU hat jetzt ihr Personal für die Oberbürgermeisterwahl im nächsten Jahr zusammen. Georg Lunemann soll’s werden, der Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Nachdem die Westfälischen Nachrichten den vor einer Woche noch unbekannten Kandidaten als jemanden „aus dem allerhöchsten Regal“ […]
Guten Tag, der Musik-Campus steht am Mittwoch im Rat schon wieder nicht auf der Tagesordnung. Das hatte der Oberbürgermeister vor drei Wochen eigentlich angekündigt. Jetzt schreibt er in einem Brief an die Fraktionsspitzen: „Die offenbar deutlich unterschiedlichen Vorstellungen zur Relevanz und Ausrichtung […]
Guten Tag, Münster geht das Geld aus. Das ist das große Thema dieser Tage, dieser Wochen und wohl auch noch der nächsten Jahre. Wenn die Stadt nicht auf einiges verzichtet oder – das wäre die angenehme Variante – auf überraschende Geldquellen stößt, […]
Guten Tag, fast die Hälfte aller Wege legen Münsteraner:innen mit dem Fahrrad zurück. Trotzdem fehlt es noch immer an passenden Abstellmöglichkeiten – vor allem in der Innenstadt und im Kreuz- und Hansaviertel. Und sowieso: Finden Sie mal überdachte Fahrradbügel. Gerade bei dem […]