Guten Tag, vor der Kommunalwahl im Herbst tagt der Rat in Münster insgesamt noch dreimal: morgen, im Juli und elf Tage vor der Wahl am 14. September. Wie der Rat danach aussehen wird, das hängt auch davon ab, welches Wahlrecht gilt. Der […]
Guten Tag, das Drama um das Hochhaus an der Königsberger Straße in Coerde hat vergangenen Sommer viele Menschen in Münster bewegt. Nun hat die CDU einen Vorschlag gemacht, wie es mit dem Haus weitergehen könnte. Sie möchte der Stadt ein Vorkaufsrecht verschaffen, […]
Guten Tag, am Ziegenkreisel in Gievenbeck, dem großen Kreisverkehr an der Von-Esmarch-Straße, könnte etwas passieren, das man in Deutschland nur selten sieht. Dort könnte ein Kreisverkehr zu einer Ampelkreuzung werden. Umgekehrt erlebt man das oft, denn durch Kreisverkehre fließt der Verkehr flüssiger, […]
Guten Tag, auch wenn Sie es beim Lesen vielleicht nicht merken, aber dieser RUMS-Brief ist kein normaler. Heute haben wir eine Pop-up-Redaktion auf dem „Sinn“-Kongress in der Halle Münsterland aufgebaut. Den Brief in der Messehalle zu schreiben, war schon eine Herausforderung, muss […]
Guten Tag, heute war mal wieder ein historischer Tag: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein designierter Bundeskanzler im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Mehrheit erhalten. Sechs Stimmen fehlten Friedrich Merz (CDU) heute morgen. Welche genau? Darüber kann lediglich […]
Guten Tag, der neue Monat beginnt mit der Nachricht, dass man nun nicht mehr mit Formulierungen wie „die in Teilen rechtsextreme Partei“ herumeiern muss, denn der Bundesverfassungsschutz hat in einem über tausend Seiten langen Gutachten festgestellt: Die gesamte AfD ist gesichert rechtsextrem. […]
Guten Tag, fangen wir mit dem Wetter an. Morgen werden’s 23 Grad, leichte Wolken, am Donnerstag 26 Grad. Zur Erinnerung: Das ist der Feiertag. Alles ganz fantastisch also, jedenfalls in dieser Woche. Aber das ist eben auch das Problem, dass man die […]
Guten Tag, wenn ich etwas sehe oder lese, was mir gefällt, dann teile ich es gerne mit meinen Mitmenschen. Meistens merken die es dann daran, dass sie sich das zehnte Meme des Tages anschauen müssen – oft sind aber auch informative und […]
Guten Tag, als gestern Mittag die Totenglocken in Münster läuteten, war die Nachricht wohl schon durchgesickert: Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Kurz nachdem der Tod des Papstes bekannt geworden war, hat […]
Guten Tag, das Wetter ist heute zwar nicht so schön wie die restliche Woche, aber dafür ist heute ein besonderer Tag. Gründonnerstag ist schließlich kein gewöhnlicher Vizefreitag, sondern führt uns direkt ins lange Wochenende. Weil auch wir über Ostern gerne frei machen […]
Guten Tag, fairerweise muss ich gestehen, dass wir selten darüber berichten, was im Sportausschuss der Stadt so vor sich geht. Zuletzt schaffte es die Diskussion um die Vergabe von Kunstrasenplätzen in den RUMS-Brief. Wie Sie sich wahrscheinlich schon denken, gibt es heute […]
Guten Tag, als wir vor zwei Jahren mit Samira Korves über das Grundeinkommen gesprochen haben, sagte sie, sie möchte eigentlich gar nicht so viel ändern (RUMS-Beitrag). Korves hat drei Jahre lang 1.200 Euro pro Monat überwiesen bekommen. Einfach so, ohne Bedingungen. Wie […]
Guten Tag, die CDU in Münster hat sich offenbar für einen Kommunalwahlkampf mit den Mitteln des Populismus entschieden. Das ist keine Wertung, das ist das Ergebnis, wenn man analysiert, wie die Partei Politik macht. Ein Blick in die CDU-Pressemeldungen der vergangenen zwei […]
Guten Tag, wenn Sie heute an den Absperrungen vorbei auf den Prinzipalmarkt in Richtung Dom abgebogen sind, dann sind Ihnen vielleicht drei rote Boxsäcke aufgefallen. Die stehen normalerweise nicht auf dem Michaelisplatz. Aber normalerweise ist der Prinzipalmarkt auch nicht abgesperrt, doch heute […]
Guten Tag, in diesem Jahr bekommen wir zum fünften Mal Besuch von der Reportageschule Reutlingen. Das ist ein Weiterbildungsinstitut für Journalistinnen und Journalisten, die ihren Beruf gelernt haben, bereits für überregionale Medien wie den „Spiegel“, die „Zeit“ oder öffentlich-rechtliche Sender arbeiten und […]