- Newsletter
- Briefe
- Brief von Ralf Heimann
Die Keinen-Plan-Wirtschaft | Das gallische Dorf am Hafen | Unbezahlte Werbung: Die besten Falafeln Münsters?

Guten Tag,
als das Ratsbündnis aus Grünen, SPD und Volt vor zweieinhalb Jahren beschloss, aus der Stadtwerke-Tochter Bauwerke einen städtischen Schulbaubeschleuniger zu machen, geschah das gegen den Widerstand der CDU-Fraktion, der Stadtwerke und des Oberbürgermeisters.
Der CDU-Ratsherr Ulrich Möllenhoff warnte damals in einer Pressemitteilung davor, dass in diesem schlechten Fall erst mal viel Zeit mit der Personalsuche und der Umstrukturierung verloren gehen werde. Oberbürgermeister Markus Lewe sagte im Rat, bis die umgebaute Gesellschaft arbeitsfähig sei, würden zwei bis drei Jahre vergehen. Dann müsse man einige Schulbauprojekte wohl erst mal zurückstellen.
Genau so kam es dann auch. Weil die Gesellschaft Bauwerke jetzt für den Schulbau verantwortlich ist, geht es an mindestens zwei Schulen jetzt erst mal nicht weiter – allerdings aus einem etwas anderen Grund, als Lewe und Möllenhoff damals vermuteten.
Die Gesellschaft baut offenbar so schnell, dass die Stadt nicht mehr hinterherkommt (RUMS-Brief). Sie hat viel weniger Geld eingeplant, als sie nun braucht. Und eine Woche, nachdem Stadtdirektor Thomas Paal den Parteien das in einem Brief mitgeteilt hat, ist noch immer nicht so richtig klar, wie es dazu kommen konnte – und wer für diesen Fehler verantwortlich ist.
Heute im RUMS-Brief:
- Münsters Nordosten verliert zwei katholische Kirchen
- Nach Absage an der Hammer Straße: Stadtfest ist gesichert
- Theater auf Sparkurs
- Das gallische Dorf am Hafen: Wie funktioniert die B-Side?
- Ein-Satz-Zentrale: Hessenweg wird zur Fahrradstraße
- Unbezahlte Werbung: Wo gibt’s die besten Falafeln in Münster?
- Drinnen und Draußen: Llive dabei sein beim True-Crime-Podcast
Direkt weiterlesen – nur 1 Euro für 6 Monate!
Das Magazin für Münster! Jederzeit kündbar, einfach ausprobieren!
- Sie erfahren mit einem RUMS-Abo alles, was in Münster wichtig ist.
- Sie bekommen 3x pro Woche unseren Newsletter mit Analysen, Kurzmeldungen und mehr.
- Sie haben vollen Zugriff auf alle Reportagen und Interviews auf unserer Website.
- Sie können jederzeit kündigen.
Sie sind schon registriert und haben bereits ein Abo?
Hier einloggen und direkt weiterlesen