Operieren im Homeoffice

In Handorf steht ein Roboter, mit dem man operieren kann. Andrew Müller von der Reportageschule Reutlingen hat ihn für RUMS ausprobiert.
TEXT: ANDREW MÜLLER
LEKTORAT: LISA MENSING
FOTOS: MERLE TRAUTWEIN
Der Chefarzt fragt, ob ich den Operations-Roboter mal bedienen möchte. Es kommt etwas plötzlich, aber warum nicht? Liegt ja niemand unter der Maschine. Viel schiefgehen kann also nicht. Ich lasse mir eine Haube mit einer Brille aufsetzen. Und erst einmal sehe ich verschwommen. Das sei normal, sagt der Arzt. Das Gehirn müsse sich daran gewöhnen, das Bild aus zwei verschiedenen Kameraperspektiven zusammenzufügen.
Wir auch, aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht gefunden, um Ihnen auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können. Denn wir finanzieren unsere Arbeit vor allem durch unsere Mitglieder. Sie können unseren Newsletter aber gerne auch erst einmal 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Wenn er Ihnen gefällt, schließen Sie danach doch ein RUMS-Abo ab. Wir würden uns freuen!
RUMS kostenlos und unverbindlich ausprobieren Schon Mitglied? Hier einloggen