Ein Jahr RUMS!


Wir haben unse­ren 1. Geburts­tag zum Anlass genom­men, ein paar der Insti­tu­tio­nen und Men­schen, die uns in die­ser Zeit ken­nen­ge­lernt haben, zu fra­gen: Was gefällt Ihnen und euch an RUMS – und was nicht? Das Ergeb­nis: sie­he unten. Herz­li­chen Dank an alle Gratulant:innen!

Andreas Weitkamp,
Initiative starke Innenstadt e. V. (ISI)

…hat uns per Video gra­tu­liert, im Hin­ter­grund die Lam­ber­ti-Kir­che. Herz­li­chen Dank!

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden


Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid vom Stadtensemble

…tan­zen vorm Schloss und fin­den uns toll. Wir freu­en uns sehr über so viel Zuspruch und bedan­ken uns herz­lich für die­se char­man­te Grußkarte!


Lisa Feller, Comedian, Schauspielerin und Moderatorin

„Eine viel­sei­ti­ge Medi­en­land­schaft berei­chert jede Stadt. Dazu trägt RUMS ganz schön amt­lich bei!
Wei­ter so und alles Gute für die Zukunft wünscht
Lisa Fel­ler“

(Foto: Lisa Feller)


Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen

„Herz­li­chen Glück­wunsch!
Unter­neh­mens­grün­dun­gen im Lokal­jour­na­lis­mus sind äußerst sel­ten. Im Zeit­al­ter des World Wide Web und einer stei­gen­den Infor­ma­ti­ons­flut scheint par­al­lel dazu das Inter­es­se am Gesche­hen vor Ort zu sin­ken. Das Team der RUMS-Medi­en GmbH stemmt sich dage­gen und will mit digi­ta­lem Lokal­jour­na­lis­mus Geld ver­die­nen. Das zeugt von Unternehmer:innenmut, den wir drin­gend brau­chen.
Beson­ders gefällt mir bei RUMS die Aus­führ­lich­keit, mit der sich die Redak­ti­on ein­zel­nen The­men manch­mal auch mit zeit­li­cher Distanz und aus unter­schied­li­chen Blick­win­keln wid­met.
Sie, die Gründer:innen von RUMS, besche­ren der Stadt Müns­ter und dem Müns­ter­land mit Ihrem Vor­ha­ben nicht nur in Fach­krei­sen bun­des­wei­te Auf­merk­sam­keit. Davon pro­fi­tiert die Wirt­schafts­re­gi­on ins­ge­samt. Herz­li­chen Dank dafür. Alles Gute zum Geburts­tag und wei­ter­hin viel Erfolg.“

(Foto: Roman Mensing)


Dorothee Feller, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Münster

…hat uns zum Geburts­tag eine klei­ne Video­bot­schaft geschickt. Vie­len Dank dafür!

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden


Münsterland e. V.

„Lie­bes RUMS-Team,
wir lie­ben nicht nur berufs­be­dingt die Müns­ter­län­di­sche (Medien-)Landschaft und freu­en uns, dass RUMS seit einem Jahr dazu­ge­hört. Ganz beson­ders freu­en wir uns aber immer, wenn ihr The­men in einen grö­ße­ren regio­na­len Zusam­men­hang setzt – denn es gibt rund um Müns­ter noch so viel zu ent­de­cken und gera­de das Zusam­men­spiel von Stadt und Land macht das Müns­ter­land so span­nend, lebens- und lie­bens­wert. Dar­über wol­len wir mehr lesen! Alles Gute wei­ter­hin wünscht der Müns­ter­land e. V.“

(Logo: Müns­ter­land e. V.)

Dazu kam außer­dem noch ein klei­nes Video bei uns an:

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden


Daniel Meyering,
Pressesprecher der LVM Versicherung

„Mein Ein­druck nach einem Jahr: RUMS macht Jour­na­lis­mus, wie man ihn sich wünscht – gut recher­chiert, genau hin­schau­end, mit Gespür für rele­van­te The­men. Und neben­bei auch noch sti­lis­tisch fein­ge­zeich­net: mal sach­lich, mal zupa­ckend und immer wie­der auch poin­tiert-augen­zwin­kernd. Wenn dann auch noch die The­men ver­han­delt wer­den, die direkt vor der eige­nen Tür wich­tig sind, macht das Spaß. Viel Erfolg wei­ter­hin, RUMS!“

(Foto: LVM Versicherung)


Team der FreiwilligenAgentur Münster

„Herz­li­chen Glück­wunsch, lie­bes RUMS-Team! Wir freu­en uns, dass es in Müns­ter einen neu­en digi­ta­len Jour­na­lis­mus gibt, der auf inno­va­ti­ve Wei­se span­nen­de The­men und kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge für eine brei­te Leser­schaft auf­be­rei­tet. Alles Gute und wei­ter­hin viel Erfolg für die Zukunft!“

(Logo: Frei­wil­li­gen­Agen­tur Münster)


VOCER.org

…ist ein inter­na­tio­na­ler Thinktank und ver­gibt gemein­sam mit der Rudolf Aug­stein Stif­tung und der ZEIT-Stif­tung Ebe­l­in und Gerd Buce­ri­us den #Netz­wen­deA­ward, den wir im Jahr 2020 gewon­nen haben. Vie­len Dank für die Glückwünsche!

(Bild: VOCER)


Thomas Reisener,
Pressesprecher der Stadt Münster

„Das Online-Maga­zin RUMS hat sich in kur­zer Zeit mit über­ra­schen­den Per­spek­ti­ven auf vie­le The­men der Stadt einen Namen gemacht. Das Redak­ti­ons­team arbei­tet nach mei­nem Ein­druck fair und in der Dar­stel­lung sau­ber.
In der nächs­ten Ent­wick­lungs­stu­fe wür­de ich mir wün­schen, dass der Anteil der eigen­stän­dig recher­chier­ten The­men wächst. Die öffent­li­che Refle­xi­on von Recher­chen und Berich­ten ande­rer Medi­en, mit denen RUMS einen guten Teil sei­ner Inhal­te bestrei­tet, kann auch mal inter­es­sant sein, ist aber aus mei­ner Sicht jour­na­lis­ti­sches Second Best. Exklu­si­ve eige­ne Geschich­ten mit Nach­rich­ten­wert inter­es­sie­ren mich als Leser mehr.
Ich freue mich auf die nächs­te Ausgabe.“

(Foto: Stadt Münster)


Britta Heithoff, Chefredakteurin MÜNSTER! Magazin

…hat uns zum Geburts­tag was durch die Blu­me gesagt. Vie­len herz­li­chen Dank!

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden


Simone Jost-Westendorf,
Leiterin Journalismusförderung des Journalismus Lab
der Landesanstalt für Medien NRW

„Das Team von RUMS hat Mut bewie­sen, als es vor einem Jahr zum Anfang der Coro­na-Pan­de­mie mit einem News­let­ter für Müns­ter gestar­tet ist. Herz­li­chen Glück­wunsch dafür, dass Ihr die­se Aus­nah­me­si­tua­ti­on als Chan­ce genutzt habt! Ich wün­sche RUMS, dass Euch Euer Mut und Euer Blick auf Chan­cen auch in Zukunft stark machen, um Müns­ter mit Eurer jour­na­lis­ti­schen Stim­me zu ver­sor­gen. Des­we­gen freu­en wir uns auch sehr, dass wir vom Jour­na­lis­mus Lab Euch im Dezem­ber 2020 mit dem Son­der­prei­ses für loka­le ver­lags­un­ab­hän­gi­ge Coro­na-Bericht­erstat­tung aus­ge­zeich­net konn­ten. Ihr habt Lokal­jour­na­lis­mus neu gedacht und gemacht und mit Eurem Ange­bot die jour­na­lis­ti­sche Viel­falt in Müns­ter bereichert.“

(Foto: LfM NRW)


Bernd Pirrone, Designer aus Münster und RUMS-Leser

…über­rasch­te uns am Sonn­tag kurz nach unse­rer Zoom-Geburts­tags­par­ty an unse­rem neu­en Büro mit die­sem Geschenk, das er uns per­sön­lich über­reich­te. Wir haben uns rie­sig gefreut, herz­li­chen Dank!

(Foto: RUMS)

Am 28. März 2020 fiel der Start­schuss für RUMS – uns gibt es jetzt also schon ein gan­zes Jahr! Wir haben das zum Anlass genom­men, ein paar der Insti­tu­tio­nen und Men­schen, die uns in die­ser Zeit ken­nen­ge­lernt haben, zu fra­gen: Was gefällt Ihnen und euch an RUMS – und was nicht? Das Ergeb­nis haben wir euch hier prä­sen­tiert. Herz­li­chen Dank an alle Gratulant:innen!

Was ist RUMS?

RUMS bie­tet etwas, das vie­le Men­schen in Münster ver­misst haben: unab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus für unse­re Stadt. Dar­an arbei­tet ein tol­les Team aus klu­gen Köp­fen seit März 2020. Wir wis­sen aber auch, dass das nicht ohne unse­re Leser:innen geht. Sie unterstützen uns mit ihren Mit­glieds­bei­trä­gen und – eben­so wich­tig – geben uns Impul­se zu unse­ren The­men, Tex­ten und Pod­casts. Ermög­li­chen auch Sie mit uns loka­len Qua­li­täts­jour­na­lis­mus für Münster!

Wie funktioniert RUMS?

Wir infor­mie­ren Sie zwei Mal in der Woche mit unse­rem „Brief“ über die wich­tigs­ten The­men der Stadt. Hin­zu kom­men Kolum­nen von Rou­dy Ali, Car­la Reemts­ma, Julia­ne Rit­ter (Name geän­dert), Anna Stern, Mari­na Weis­band, Klaus Brink­bäu­mer, Micha­el Jung, Lud­wig Lüb­bers und Ruprecht Polenz. Alle Tex­te schi­cken wir Ihnen per E-Mail, Sie kön­nen sie aber auch auf unse­rer Web­site lesen. Dort ver­öf­fent­li­chen wir außer­dem grö­ße­re Recher­chen und Geschich­ten. Und: Wir pla­nen darüber hin­aus Lesun­gen, Dis­kus­sio­nen und ande­re Veranstaltungen.