- Newsletter
- Briefe
- Brief von Anna Niere
Seltene Diagnose im ersten Nachtdienst | Theater Titanick vor ungewisser Zukunft | Unbezahlte Werbung: Pommes wie im Freibad

Guten Tag,
stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Sie sind ganz neu auf der Arbeit und treten ihren ersten komplett eigenen Dienst an. Wird schon nichts Großes passieren, oder? Tut es aber.
Diese Horrorvorstellung ist für Silke Härtner Realität geworden. Die Assistenzärztin an der Raphaelsklinik hatte es in ihrem ersten Nachtdienst direkt mit einem seltenen Parasiten zu tun.
„Ein junger Mann kam als Notfall in die Aufnahme. Er hatte seit Wochen Übelkeit und war bei der Arbeit zusammengebrochen“, schildert Härtner den Abend in einer Pressemitteilung des Krankenhauses. Zusätzlich hatte er stark an Gewicht verloren und nachts geschwitzt – Warnzeichen, die die junge Ärztin aufhorchen ließen. Auch wenn die Gründe vielfältig sein können.
Der Ultraschall zeigte eine große Zyste voll Flüssigkeit in der Leber. „Es war nicht nur mein erster Nachtdienst, für den ich alleinverantwortlich war, sondern auch meine erste Ultraschalluntersuchung, die ich allein ohne Begleitung durchgeführt habe“, sagt Härtner.
Heute im RUMS-Brief:
- Stadtfinanzen: Münster bekommt Doppelhaushalt
- Verein Münsterland bekommt doch weiter Geld
- Familienzentrum in Mecklenbeck gerettet
- Kommunalwahl: WN- und RUMS-Umfragen im Vergleich
- Schulbaufinanzierung: CDU kritisiert Finanzierung
- Vorwürfe gegen Polizei nach Spontandemonstration
- 3 Fragen an das Theater Titanick: Wie steht es um die freie Szene?
- Klima-Update: Klimaschutz im Bistum Münster
- Ein-Satz-Zentrale: Münster bekommt Besucherparkausweis
- Unbezahlte Werbung: Hamburger Point
- Drinnen und Draußen: Flohmärkte und Kindertheater
Direkt weiterlesen – nur 1 Euro für 6 Monate!
Jederzeit kündbar, einfach ausprobieren!
- Sie erfahren mit einem RUMS-Abo alles, was in Münster wichtig ist.
- Sie bekommen 3x pro Woche unseren Newsletter mit Analysen, Kurzmeldungen und mehr.
- Sie haben vollen Zugriff auf alle Reportagen und Interviews auf unserer Website.
- Sie können jederzeit kündigen.
Sie sind schon registriert und haben bereits ein Abo?
Hier einloggen und direkt weiterlesen