RUNDLAUF – eine Stunde Münster | Folge #1 mit Ruppe Koselleck


Ruppe Koselleck meldete sich, nachdem wir im RUMS-Brief darüber geschrieben hatten, wie es ihm gelungen war, in 18 Jahren ein Skat-Spiel zusammenzusuchen. Aus Karten, die auf der Straße herumlagen. Die letzte Karte, eine Kreuz neun, fand er im Matsch, am 20. November im Venner Mohr. Er hatte das nicht einfach nur so gemacht, es war ein Kunstprojekt. Koselleck ist Konzeptkünstler. Seine Kunst nimmt oft viel Zeit in Anspruch. Nicht immer 18 Jahre, aber manchmal schon, und manchmal auch länger.
Seit 19 Jahren ist er nun damit beschäftigt, den Öl-Riesen BP aufzukaufen. Das klingt etwas größenwahnsinnig, und wahrscheinlich ist es das auch. Aber der eigentliche Wahnsinn ist der Umstand, auf den Koselleck damit aufmerksam macht.
Vor knapp 20 Jahren hatte er an der Nordseeküste einen Teerklumpen am Strand gefunden und sich gedacht: Normalerweise müssen Menschen und auch Firmen für Schäden aufkommen, die sie verursachen. In diesem Fall anscheinend nicht. Aber warum?
Sozialdistanzierter Spaziergang
Ruppe Koselleck begann, Ölklumpen zu sammeln, in Spanien, Deutschland, auch in Irland. Aus den Klumpen stellte er Kunst her, Miniatur-Landschaftsgärten oder Bilder. Diese Bilder verkaufte er, aus den Erlösen kauft er Aktien.
Wir auch, aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht dafür gefunden, um Ihnen auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können. Denn wir finanzieren unsere Arbeit vor allem durch unsere Mitglieder. Probieren Sie unseren Newsletter doch einfach 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich aus.
RUMS 3 Monate zum halben Preis lesen Schon Mitglied? Hier einloggen