Die große Unsicherheit | Gaso bleibt, vorerst | Die Musik-Campus-Woche


Münster, 4. Januar 2022
Guten Tag,
nach unserer anderthalbwöchigen Pause melden wir uns zurück. Und eine der großen Fragen dieser Tage ist: Wie lange wünscht man sich zur Begrüßung denn noch ein frohes neues Jahr? Wir wissen es leider auch nicht. Aber heute ist vielleicht die letzte Gelegenheit. Daher: Wir vom RUMS-Team wünschen Ihnen fürs neue Jahr alles Gute!
Alles Gute, das können wir zurzeit alle gut gebrauchen, denn die Coronaviren-Stämme mit all ihren unerfreulichen Mutanten umgeben uns auch in diesem Jahr. Die Stadt meldet heute zwei weitere Todesfälle, ein 56-jähriger Mann und eine 66-jährige Frau, beide mit Vorerkrankungen.
Soeben ist eine Gruppe aus 47 Menschen von einer Skifreizeit in der Schweiz zurückgekehrt. 36 von ihnen hatten ein positives Schnelltest-Ergebnis. Sie alle waren geimpft, mindestens zweifach, einige schon zum dritten Mal.
Und das ist inzwischen alltäglich geworden. Dreifach geimpfte Menschen stecken sich reihenweise an. Das führt das Gesundheitsamt an seine Grenzen. Der kritische Punkt sei mittlerweile überschritten, schreibt die Stadt. In anderen Worten: Das Gesundheitsamt kommt bei der Kontaktnachverfolgung nicht mehr hinterher. In erster Linie kümmere man sich jetzt um die besonders gefährdeten Gruppen.
In Münster gibt es so viele Infektionen wie noch nie. Zurzeit gelten in der Stadt über 1.600 Menschen als infiziert. Die Inzidenz hat sich in den vergangenen Tagen auf über 300 hochgeschraubt, inzwischen ist sie wieder auf 275 runter. Aber das kann auch der übliche Effekt vom Wochenanfang sein.
Wir auch. Aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht gefunden, um auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können – denn wir brauchen dafür Ihre Unterstützung. Testen Sie unser Angebot jetzt drei Monate lang für nur 5 Euro pro Monat!
RUMS 30 Tage kostenlos lesen Schon Mitglied? Hier einloggen