Wahlkampf oder eine Frage der Zeit | Die Krise der Preußen | Bierhimmel


Münster, 7. August 2020
Guten Tag ,
Lucius Annaeus Seneca starb im Jahr 65 nach Christus. Es ist also schon sehr, sehr lange her. Was von dem römischen Philosophen, Naturforscher und Politiker aber unter anderem überliefert ist, ist folgendes Zitat:
„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Dieser Satz beschreibt auch heute, 1.955 Jahre nach seinem Tod, sehr gut, warum manche Dinge scheitern. Zum Beispiel der Wahl-O-Mat in Münster.
Millionen Deutsche kennen die Internetseite sehr gut, auf der Interessierte – ganz einfach gesagt – Fragen zu politischen Positionen beantworten und anschließend erfahren, welche Partei ihren Einstellungen am besten entspricht. Die Wahlhilfe wurde seit dem Jahr 2002 82 Millionen Mal genutzt, schreibt die Bundeszentrale für politische Bildung, die sie damals entwickelte. Nun hätte es ein ähnliches Online-Angebot auch für die Kommunalwahl in Münster geben können. Wohlgemerkt: hätte. Denn dafür ist es nun zu spät. Um das zu erklären, machen wir einen kleinen Zeitsprung rückwärts:
Wir auch. Aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht gefunden, um auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können – denn wir brauchen dafür Ihre Unterstützung. Testen Sie uns 30 Tage lang kostenlos.
RUMS 30 Tage kostenlos lesen Schon Mitglied? Hier einloggen