15.000 Euro für die Palliativbetreuung | Fotoreportage: Auf Klassenfahrt im Wald | Sapore Siciliano

Müns­ter, 8. Sep­tem­ber 2023

Guten Tag,

es gibt Din­ge, mit denen sich vie­le Men­schen ungern aus­ein­an­der­set­zen. Obwohl sie wis­sen, dass das eigent­lich ganz cle­ver wäre. Mir fal­len da zum Bei­spiel die Alters­vor­sor­ge ein, die Steu­er­erklä­rung und die Vor­be­rei­tung auf eine Prü­fung. Und natür­lich der Ele­fant im Raum: Tod und Sterben.

Rats­mit­glie­der von CDU, SPD, Volt, Grü­ne und FDP haben sich zuletzt damit beschäf­tigt. Dabei ist ein Antrag ent­stan­den, der die Ver­sor­gung von Men­schen am Lebens­en­de ver­bes­sern soll. Sie wol­len, dass die Stadt eine Koor­di­na­ti­ons­stel­le finan­zi­ell för­dert. Seit die­sem Jahr gibt es zwar schon jeman­den, der die­se Auf­ga­be in Müns­ter über­nimmt. Bis­her wird der Koor­di­na­tor jedoch mit Spen­den finanziert.

Sie fin­den, sol­che Fens­ter nerven?

Wir auch, aber einen ele­gan­te­ren Weg haben wir lei­der noch nicht gefun­den, um Ihnen auch wei­ter­hin Arti­kel wie die­sen anbie­ten zu kön­nen. Denn wir finan­zie­ren unse­re Arbeit vor allem durch unse­re Mit­glie­der. Sie kön­nen unse­ren News­let­ter aber ger­ne auch erst ein­mal 30 Tage lang kos­ten­los und unver­bind­lich aus­pro­bie­ren. Wenn er Ihnen gefällt, schlie­ßen Sie danach doch ein RUMS-Abo ab. Wir wür­den uns freuen!

RUMS kos­ten­los und unver­bind­lich ausprobieren Schon Mit­glied? Hier ein­log­gen