- Newsletter
- Briefe
- Brief von Ralf Heimann
Zum Stau der Dinge: Münsters Baustellenmisere | Selbstversuch: Was steht in der Patientenakte? | Unbezahlte Werbung: „Pride Wine“

Guten Tag,
als Klaus Meyer, der Moderator der Facebook-Gruppe „Wenn du in Münster lebst, dann …“, vor zehn Tagen seinen Ärger über die Baustellen in Münster in einem Posting formulierte, traf er offenbar einen Nerv.
„Die Bezeichnung ‚katastrophal‘ ist eigentlich noch eine Untertreibung“, schrieb er. Es sei, angesichts der chaotischen Baustellenplanung, eine Strafe, in diesen Tagen mit dem Auto durch Münster zu fahren. Mit der Sperrung der Warendorfer Straße sei nun der Höhepunkt erreicht.
Die Verkehrsplanung mute so „stümperhaft“ an, dass man an ein überlegtes Konzept nicht glauben möge. Die Kommentarspalte wurde immer länger. Einer schrieb: „Ich habe oft das Gefühl, dass man versucht, einem das Autofahren so unangenehm wie möglich zu machen.“
Ein anderer kommentierte: „Wenn das Problem über das Problem klagt. Die Warendorfer wird ausgebaut, um dem Autoverkehr entgegenzukommen.“ Und noch jemand: „Dazu noch die gesperrte Kanalbrücke an der Schleuse auf dem Schifffahrter Damm für drei Wochen. Alles super Timing!“
Heute im RUMS-Brief:
- OB-Check: Jetzt anmelden!
- Wie es weitergehen soll: mit dem Hammer-Straßen-Fest
- Wirtschaft: „Westfleisch“ will Großschlachter aus den Niederlanden kaufen
- Preußen-Stadion: Westtribüne wird schneller fertig als geplant
- Erzkonservative Gemeinschaft gründet Stiftung
- Öffentliche Toiletten: Stadt stellt neues Konzept im September vor
- Missbrauchsskandal: Bistum Münster zahlt am meisten
- Ihre Stadt, Ihre Viertel, Ihr Bezirk: Sagen Sie uns, wie Sie wohnen
- Elektronische Patientenakte: Vom Versuch, die eigene Akte zu knacken
- Grüße aus dem Urlaub: Protest auf Estnisch
- Ein-Satz-Zentrale: „Salam Kitchen“ schließt
- Unbezahlte Werbung: „Pride Wine“: Wein für Toleranz und Vielfalt
- Drinnen und Draußen: Sport im Park, Insektensuche und Musik im Atelier
Direkt weiterlesen – nur 1 Euro für 6 Monate!
Jederzeit kündbar, einfach ausprobieren!
- Sie erfahren mit einem RUMS-Abo alles, was in Münster wichtig ist.
- Sie bekommen 3x pro Woche unseren Newsletter mit Analysen, Kurzmeldungen und mehr.
- Sie haben vollen Zugriff auf alle Reportagen und Interviews auf unserer Website.
- Sie können jederzeit kündigen.
Sie sind schon registriert und haben bereits ein Abo?
Hier einloggen und direkt weiterlesen