Einfach auf eines der Bilder klicken, um zum jeweiligen Beitrag zu gelangen! Du möchtest RUMS 6 Monate für 1 Euro ausprobieren? Hier kannst du unser Angebot buchen!
Ältere Beiträge bei Instagram
Neue Zahlen des TÜV zeigen: Immer mehr Menschen fallen durch die Führerscheinprüfung. Der Fahrlehrer Luka Renner aus Münster hat ein Start-up gegründet, das mit Lernvideos den Fahrschulunterricht modernisieren soll. Wir haben mit ihm über seine App gesprochen. Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.
Gewinne einen Logen-Platz für das Spiel SC Preußen Münster – Karlsruher SC am 13. April 2025! Wir verlosen diesen exklusiven Platz und viele weitere tolle Gutscheine für lokale Bars & Restaurants, Kultur-Events und besondere Erlebnisse unter allen, die über unsere Aktionsseite ein RUMS-Abo für 1 Euro abschließen (jederzeit kündbar). Jetzt mitmachen und gewinnen!
Wochenlang haben Rüttelwagen Münsters Boden untersucht. Das Ziel: heißes Thermalwasser finden, um Gebäude zu heizen. Die Aussichten scheinen gut. Aber wie hoch sind die Risiken? Bjarne Overkott hat für RUMS nachgefragt. Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.
Seit das Bundesverfassungsgericht die Verpackungssteuer in Tübingen für rechtmäßig erklärt hat, wollen mehrere Städte in Deutschland den Einwegabfall besteuern. Auch der Rat in Münster beschäftigt sich mit dem Thema. Aber lösen 50 Cent extra auf Pizzakartons und Kaffeebecher wirklich das Wegwerfproblem?Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.
Drei Studierende haben für eine Geschäftsidee aus einem Uni-Seminar 200.000 Euro bekommen. Sie entwickeln eine App, die Schulfachkräften im Ganztag mehr Zeit für die Kinder geben soll.
In den vergangenen Wochen hing eine Feinstaubwolke über Deutschland. Auch in Münster fiel das Atmen schwer. Wissenschaftsjournalistin Sigrid März hat sich die Sache für RUMS einmal genauer angeschaut. Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.
Am Immobilienmarkt hat sich in Münster in den vergangenen drei Jahren eine gegenläufige Entwicklung bemerkbar gemacht: Während die Mieten um 10 Prozent gestiegen sind, sind die Kaufpreise um 5,4 Prozent gesunken. Eine Ausnahme ist Münster damit nicht. Schaut man sich den Wohnindex des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft einmal genauer an, erkennt man: So lief es zwischen 2022 und 2024 in fast allen deutschen Städten.
Die AfD wird aufmüpfiger im Stadtrat. Das ist ein Fazit aus der vergangenen Ratssitzung. Die demokratischen Fraktionen müssen sich nun fragen, inwieweit sie auf das Spiel mit den Provokationen eingehen. Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.
Warum beim Musikcampus erstmal nichts passiert, was nach der Bundestagswahl in Münster wichtig wird und warum es gerade einen Kulturkampf am Theater gibt – das lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.
Mehr als 22.000 Münsteraner:innen haben schon abgestimmt, obwohl die Bundestagswahl erst am Sonntag ist. Umfragen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen CDU und Grünen um das Direktmandat hin. Warum CDU-Kandidat Friedrich Merz gerade in grünen Milieus punktet, lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.