- Newsletter
- Briefe
- Brief von Anna Niere
Lücken im System können Leben kosten | Neuer OB-Podcast: Darf der das? | Unbezahlte Werbung: Skatan auf dem Weihnachtsmarkt

Guten Tag,
knapp jede sechste Frau in Deutschland erlebt Gewalt durch ihren (Ex-)Partner. Das zeigt eine Studie der WHO, die letzte Woche veröffentlicht wurde. Die Dunkelziffer ist vermutlich noch deutlich höher. Die aktuelle Kriminalstatistik der Polizei zeigt sogar, dass die Fälle häuslicher Gewalt auf einem neuen Höchststand sind. Zuhause ist es demnach am gefährlichsten für Frauen.
Wäre das nicht schon erschreckend genug, bekommen darüber hinaus viele dieser Frauen oft keine oder zu wenig Hilfe. Für 104 Frauen in Deutschland endete das Szenario im letzten Jahr sogar im Tod. Das ZDF hat diesen Femiziden eine Dokumentation gewidmet, die sehr empfehlenswert ist.
Aber auch für Frauen, die es noch früh genug aus gewalttätigen Beziehungen schaffen, sind die Aussichten in Deutschland nicht gerade rosig. Zuflucht sollen Frauenhäuser bieten, doch da fehlen 12.000 Plätze deutschlandweit.
Wie stark die Frauenhäuser in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr ausgelastet waren, kann die Landesregierung auf Nachfrage von der SPD-Abgeordneten Anja Butschkau nicht beantworten. Schuld sei ein neues Meldungssystem. Was allerdings hier auch klar ist: Konkrete Pläne für neue Plätze gibt es nicht. Ob bis Ende 2026 zusätzliche Kapazitäten entstehen, hängt von lokalen Bauprojekten und vom Landeshaushalt ab.
Heute im RUMS-Brief:
- Nach Rücktritt: Stellvertreter übernehmen SPD-Führung
- Grüne und SPD fordern Ausbau der WLE-Bahnstrecke
- CDU-Kritik wegen zu wenig Gewerbeflächen
- Wirtschaftsinitiative kritisiert Familienunternehmer wegen Haltung zur AfD
- Abfallgebühren steigen im kommenden Jahr
- Neuer OB-Podcast: Darf der das?
- Ein-Satz-Zentrale: 15 Personen nach Kellerbrand in Coerde im Krankenhaus
- Unbezahlte Werbung: Skatan auf dem Weihnachtsmarkt
- Drinnen und Draußen: Adventsschwimmen im Hallenbad Mitte
Artikel lesen?
RUMS 30 Tage lang unverbindlich ausprobieren, keine automatische Verlängerung.
Schon registriert?
Hier einloggen