Schallplatte meets Kuchen

Mondhund

von Jan Große NobisErschienen im Brief vom 13. April 2021

Auf dem Zentralfriedhof in Münster ist der Musiker und Komponist Louis Thomas Hardin begraben. Der Name wird Ihnen möglicherweise nichts sagen, aber den Namen Moondog haben Sie vielleicht schon mal gehört. So nannte er sich. Bevor er nach Deutschland kam, spielte Hardin als Straßenmusiker in New York. Dort war er so bekannt, dass das Hilton-Hotel in den Siebziger Jahren Anzeigen in der New York Times schaltete, in denen es als Adresse angab: gegenüber von Moondog. Eine seiner bekanntestes Melodien aus dem Stück Bird’s Lament wurde in Deutschland vor 20 Jahren als Sample in dem Stück Get a Move on bekannt. Aber warum erzähle ich das alles? Der Schallplattenliebhaber Marcus Krause hat im vergangenen Jahr an der Wolbecker Straße 128 das sehr schöne Schallplattencafé Mondhund eröffnet. Seinen Kuchen zeigt Krause auf seiner Facebook-Seite. Die Platten hat er hier zusammengestellt. Das Café ist von dienstags bis samstags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Am besten einfach vorbeischauen.

AdresseWolbecker Straße 128, 48155 Münster