- Veranstaltungen
- 8. Mai 2025
Jenseits ländlicher Enge – Eine neue Erfahrungsgeschichte der Bundesrepublik
von Jan Martin HopfZu GastProf. Dr. Ewald Frie, Prof. Dr. Alfons Kenkmann
Moderation Prof. Dr. Silke Mende
Der Strukturwandel der Landwirtschaft hat das Leben in ländlichen Regionen
tiefgreifend verändert – und damit auch die Geschichte der Bundesrepublik
geprägt. In einer Podiumsdiskussion sprechen die beiden Historiker Prof. Dr.
Ewald Frie und Prof. Dr. Alfons Kenkmann über den Wandel der Arbeitswelt,
den Verlust traditioneller Lebensweisen und die Herausforderungen der
Gegenwart. Basierend auf Fries Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ geht es
um persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Entwicklungen und die Frage,
wie sich Stadt und Land heute zueinander verhalten. Moderiert von der
Zeithistorikerin Prof. Dr. Silke Mende, erwartet das Publikum ein spannender Austausch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ländlichen Raums.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenlos für alle Interessierten zugänglich.
Die Veranstaltung findet am genannten Datum von 19 bis 20:30 Uhr im SpecOps Network, Aegidiimarkt 5 in Münster statt.
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Dann schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@rund-um-muenster.ms. Oder melden Sie sich in der Veranstaltung.

Diese Veranstaltung wird vom gemeinnützigen Verein Rund um Münster – Forum für lokale Öffentlichkeit präsentiert. Die drei RUMS-Mitgründer Marc-Stefan Andres, Götz Grommek und Christian Humborg haben den Verein mitgegründet. Mit dem Verein sollen Themen in der Stadt identifiziert, Impulse gesetzt, Gespräche, Kooperationen und Projekte initiiert werden. Er soll Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammenbringen, Wissen vermitteln, aufklären und moderieren. Mehr darüber erfahren Sie in unserem RUMS-Brief vom 12. August 2022 und auf der Website des Vereins.