Ein neuer Blick aufs LWL-Museum

Elf Jugend­li­che von drei müns­ter­schen Gym­na­si­en besuch­ten am 15. Juni 2022 die RUMS-Redak­ti­on, um im Rah­men eines Berufs­feld­erkun­dungs­ta­ges der ach­ten Klas­sen das Berufs­feld Jour­na­lis­mus ken­nen­zu­ler­nen. Dabei pro­du­zier­ten sie rund ums LWL-Muse­um für Kunst und Kul­tur einen tol­len Bei­trag für das RUMS-For­mat „Müns­ter neu sehen“.

Der Tag bei RUMS star­te­te mit einem Quiz, bei dem RUMS-Autor Sebas­ti­an Fob­be und RUMS-Mit­grün­der Marc-Ste­fan And­res gemein­sam mit den Jugend­li­chen span­nen­de Fra­gen zur Medi­en- und Social-Media-Kom­pe­tenz beant­wor­tet haben. Anschlie­ßend beschäf­tig­te sich die Grup­pe mit den Inhal­ten von Tages­zei­tun­gen und ande­ren Medi­en und bekam einen Ein­druck davon, wie ein RUMS-Brief ent­steht. Außer­dem beant­wor­te­ten die RUMS-Mit­ar­bei­ter Fra­gen zur jour­na­lis­ti­schen Arbeit.

Nach dem Mit­tag­essen ver­mit­tel­te RUMS-Bild­re­dak­teur Niko­laus Urban den Jugend­li­chen mit einem Work­shop die Grund­zü­ge des Foto­gra­fie­rens mit dem Smart­phone. Die neu erwor­be­nen Kennt­nis­se konn­te die Grup­pe anschlie­ßend direkt umset­zen. Gemein­san ging es auf eine Foto-Safa­ri zum LWL-Muse­um für Kunst und Kul­tur, das die Schüler:innen aus unter­schied­li­chen span­nen­den Per­spek­ti­ven ablich­te­ten. Die Ergeb­nis­se, die dabei für das neue RUMS-For­mat „Müns­ter neu sehen“ ent­stan­den sind, zei­gen wir hier.


Die Fotograf:innen

Die Teilnehmer:innen von links nach rechts: Alex­an­dra, Runa, Lina, Anni­ka, Mer­le, Cla­ra, Zoe, Ida, Noah, Bos­se und Mio