Von Schildkröten und Artenschutz

Der All­wet­ter­zoo in Müns­ter zieht täg­lich hun­der­te Besucher:innen an. Was die wenigs­ten
von ihnen wis­sen: Hin­ter einer der Türen leben Schild­krö­ten, die in der Natur sel­ten oder gar nicht mehr leben. Seit über 20 Jah­ren küm­mert sich das Inter­na­tio­na­le Zen­trum für Schild­krö­ten­schutz dar­um, vom Aus­ster­ben bedroh­te Arten zu erhal­ten. Die obers­te Prio­ri­tät ist eigent­lich die Wie­der­aus­wil­de­rung. Das wird zuneh­mend schwie­ri­ger, weil die natür­li­chen Lebens­räu­me schrump­fen und Schild­krö­ten als Nah­rungs­mit­tel immer stär­ker nach­ge­fragt sind.

Sie fin­den, sol­che Fens­ter nerven?

Wir auch, aber einen ele­gan­te­ren Weg haben wir lei­der noch nicht dafür gefun­den, um Ihnen auch wei­ter­hin Arti­kel wie die­sen anbie­ten zu kön­nen. Denn wir finan­zie­ren unse­re Arbeit vor allem durch unse­re Mit­glie­der. Pro­bie­ren Sie unse­ren News­let­ter doch ein­fach 30 Tage lang kos­ten­los und unver­bind­lich aus.

RUMS aus­pro­bie­ren! Schon Mit­glied? Hier ein­log­gen