Ernüchternde Energiebilanz – und jetzt? | Das schlafende Theater und der Musik-Campus-Elefant | Gefahrenkarte: Vorbereitung aufs Hochwasser


Münster, 10. März 2023
Guten Tag,
vielleicht haben Sie schon einen Blick in die Energie- und Treibhausgasbilanz der Stadt geworfen. Die für 2021 ist vor einigen Tagen veröffentlicht worden (wir hatten es kurz vermeldet). Und zugegeben, viel mehr als einen Blick möchte man den ernüchternden Zahlen auch gar nicht schenken. An dieser Stelle nur so viel: Wenn Münster bis 2030 klimaneutral sein will, muss die Stadt ab 2022 jedes Jahr etwa sieben Mal so viele Emissionen einsparen wie im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.
Daran ist nichts schön zu reden, das macht der Klimabeirat in seiner Pressemitteilung zur Bilanz klar. Aber wie kommuniziert man solche Ergebnisse eigentlich, ohne Gefahr zu laufen, dass die Stadtgesellschaft komplett resigniert? Vielleicht ja so:
Wir auch. Aber einen eleganteren Weg haben wir leider noch nicht gefunden, um auch weiterhin Artikel wie diesen anbieten zu können – denn wir brauchen dafür Ihre Unterstützung. Testen Sie unser Angebot jetzt drei Monate lang für nur 5 Euro pro Monat!
RUMS 3 Monate zum halben Preis lesen Schon Mitglied? Hier einloggen