Einfach auf eines der Bilder klicken, um zum jeweiligen Beitrag zu gelangen! Du möchtest RUMS 6 Monate für 1 Euro ausprobieren? Hier kannst du unser Angebot buchen!
Ältere Beiträge bei Instagram
Münster hat ein außergewöhnliches Sperrmüllsystem. Kaum eine andere Stadt holt noch regelmäßig kostenlos alte Sofas und Schränke ab. Dennis Frasch von der Reportageschule Reutlingen ist einen Tag lang auf dem Müllwagen mitgefahren. Fotos: Kim Oppermann.
Seit einiger Zeit verbreitet Crack sich in kleineren Städten, auch in Münster. Celine Schäfer von der Reportageschule Reutlingen hat sich am Bremer Platz ein Bild davon gemacht. Dort traf sie eine Frau, die ihre drogenabhängige Schwester sucht, und hat sie begleitet.
Eine Videokonferenz nach Israel, eine Henne-Ei-Diskussion um den Musik-Campus. Wird der Gasometer jetzt verkauft? Wie geht es mit den Kitas weiter? Und wie mit den ausfallenden Bussen? Um all das ging es im Rat. Sebastian Fobbe und Ralf Heimann waren da.
Die Stadt Münster veröffentlicht einmal im Jahr eine umfangreiche Datensammlung. Das Sozialmonitoring gibt einen Einblick in die soziale Situation in den Vierteln. Zusammen mit der TU Dortmund haben wir die Daten analysiert und in Grafiken aufbereitet.
6 Millionen Euro fehlen für den Musik-Campus. Immer noch. Dem Ratsbündnis und der FDP scheint allmählich die Geduld auszugehen. Sie üben jetzt Druck aus und wollen die Musikszene fördern, egal ob am Ende ein Musikcampus entsteht.
... und das ist nur eine Auswahl an Tipps für dieses Wochenende. Empfehlungen für Kunst und Kultur findet ihr morgen im RUMS-Newsletter. Unseren Newsletter könnt ihr 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Schon ausprobiert?
Der Münsteraner Ahmed Abu Ergaila wollte seine Mutter besuchen – und kommt nun nicht mehr aus dem Gazastreifen raus. Bombeneinschläge, Tote und eine fürchterliche Angst sind jetzt für ihn und seinen Sohn Alltag. Er hat mit uns über seine Situation gesprochen.
Mathis Bönte ist Klimaaktivist. Und FDPler. Jetzt stellen Sie sich vielleicht die Frage: Wie passt das zusammen? Frederik Mittendorff von der Reportageschule Reutlingen hat Bönte getroffen, um mit ihm darüber zu sprechen. Fotos: Paul Metzdorf.
Vier Gärtner:innen aus Münster wollen für mehr regionales Bio-Gemüse in den städtischen Küchen sorgen. Und zwar mit ihrer solidarischen Landwirtschaft, der „Wilden Rauke“. Eine Sache fehlt allerdings noch, damit sie starten können: Land.
Speckbrett hat es nie wirklich aus Münster herausgeschafft. Lars Graue von der Reportageschule Reutlingen war dabei, als sich Spieler auf die Stadtmeisterschaften vorbereitet haben. Welche Welt hat er auf dem Spielfeld angetroffen? Fotos: Rosa Tägtmeyer.