Alle Instagram-Beiträge

Einfach auf eines der Bilder klicken, um zum jeweiligen Beitrag zu gelangen! Du möchtest RUMS 6 Monate für 1 Euro ausprobieren? Hier kannst du unser Angebot buchen!

Ältere Beiträge bei Instagram

23-08-25_Instagram_Grafik_Fortbewegungsmittel
Unsere Autorin Hannah Jäger hat einige Monate in Paris gelebt und hat aufgeschrieben, wie Bürgermeisterin Hidalgo den Verkehr umbaut. Bei uns ist nämlich noch Luft nach oben: Von zehn Wegen, die zurückgelegt werden, wird für die Hälfte das Auto genutzt.
23-08-24_Instagram_Foto_Fotoreportage
Wüsstet ihr, wie ihr ein Gemüsebeet winterfest machen könnt? Nein? Da hat euch eine Klasse der Montessorischule was voraus. Auf dem Emshof in Telgte lernt sie, wie Landwirtschaft funktioniert. Rosa Tägtmeyer hat das Projekt mit ihrer Kamera dokumentiert.
23-08-22_Instagram_Grafik_Krankheiten
Was hat Stadtentwicklung mit Gesundheit zu tun? Eine ganze Menge, sagt die Wissenschaft. In Deutschland leben Menschen in reichen Vierteln im Schnitt etwa zehn Jahre länger als die in armen Vierteln. Um die Strukturen dahinter geht es heute im RUMS-Brief.
23-08-21_Instagram_Grafik_Veranstaltungsankuendigung
Was könnte ein Bürger:innenrat in Münster bewegen? Wie funktionieren sie in anderen Städten und wo könnte es zu Schwierigkeiten kommen? Darüber spricht RUMS-Redakteurin Svenja Stühmeier am Donnerstag, 7. September mit Andreas Schiel und Nora Freier. Eintritt frei.
23-08-19_Instagram_Grafik_HeisseTage
Wie gut ist Münster auf Wetterextreme vorbereitet? In Zusammenarbeit mit dem Recherchezentrum Correctiv haben wir recherchiert, was Münster bereits in Sachen Klimaanpassung macht – und was fehlt.
23-08-18_Instagram_Grafik_Rumsgehtraus
Interessante Einblicke aus Kunst und Kultur in Münster findet ihr im aktuellen RUMS-Newsletter. Übrigens sind auch wir beim Stadtfest mit dabei. Ihr findet uns an der Heinrich-Brüning-Straße. Kommt gerne auf einen Schnack vorbei!
23-08-15_Instagram_Grafik_Wohnungsnot
Münster braucht neue Wohnungen. Aber gleichzeitig gibt's nur wenig Platz dafür. Und dann wird Bauen auch noch immer teurer. Ralf Heimann hat sich durch die Verwaltungspapiere gearbeitet und aufgeschrieben, was die Stadt nun vorhat.
23-08-12_Instagram_Grafik_Brief
Wohnungen, Gewerbeflächen und Quellen für sich erneuernde Energien sind nur drei Möglichkeiten, Flächen in Kommunen zu nutzen. Für Münster haben diese drei in Bezug auf den neuen Regionalplan Priorität. Aber ... was genau ist so ein Regionalplan eigentlich?
23-08-09_Instagram_Grafik_Brief
Muss immer erst etwas passieren, damit etwas passiert? Der Starkregen am Wochenende ist ein gutes Beispiel dafür, wie verzerrt wir die Realität wahrnehmen. Ralf Heimann erklärt, warum.
INSTA: Kolumne Polenz 12. Mai 2023
Ruprecht Polenz findet, dass Grüne, SPD und Volt bei der Umbenennung von Straßen ihren eigenen Gründen nicht zu trauen scheinen. Warum er das so sieht, schreibt er in seiner RUMS-Kolumne.