Neuer Journalismus für Münster
RUMS.
Neuer Journalismus
für Münster.
Trenner
Wenn Sie RUMS lesen,
brauchen Sie nichts
anderes mehr.
Trenner
Holen Sie sich jetzt das Wichtigste aus Münster als Newsletter ins E-Mail-Postfach! Für alle, die Münster besser verstehen, mehr Hintergründe erfahren und persönliche Tipps für Freizeit und Kultur bekommen möchten. 3x pro Woche per E-Mail.
Trenner
Sie lesen den RUMS-Newsletter 30 Tage lang kostenfrei und unverbindlich. Ohne Eingabe Ihrer Kontodaten.
Lesen Sie RUMS – und Sie sind
bestens über Münster informiert!

Verstehen Sie Münster und gewinnen Sie neue Perspektiven
Wir beobachten wichtige Entwicklungen in der Stadt, recherchieren die Hintergründe und schreiben Analysen. Jede Ausgabe enthält eine ausführliche Geschichte, zum Beispiel über Politik und Wirtschaft in der Stadt.

Behalten Sie den Überblick
Wir bereiten die wichtigsten Themen und Neuigkeiten aus Münster in aller Kürze für Sie auf.

Erfahren Sie, was in der Stadt los ist
Wir empfehlen Ihnen interessante Veranstaltungen, geben Gastro- und Einkaufstipps und weisen auf besondere Aktivitäten in Münster hin.

Nur mal gucken
Wir werfen mit Fotos einen besonderen Blick auf die Stadt und bereiten Zahlen und Fakten rund um Münster anschaulich für Sie auf.

Schmunzeln Sie
… zum Beispiel über die Cartoons von Titanic-Karikaturist Stephan Rürup.
Jetzt kostenlos reinlesen:

BRIEF | 4. August 2023 mit Ralf Heimann
Klimaneutralität 2030: Stadt mauert weiter | Rechte Polizeichats: Und die Folgen? | Preußen-Saisonstart: Ticketpreise steigen (in Zukunft je nach Gegner)
Seit Februar versucht der Klimaaktivist Christian Ladleif von der Stadt zu erfahren, was sie unternommen hat, um Münster bis 2030 klimaneutral zu machen. Das hatte der Rat vor drei Jahren …
››› Brief lesen

KOLUMNE | 27. August 2023 von Michael Jung
Was wird aus dem Wirtschaftsstandort Münster?
In der Kita ist Notbetrieb. Alle krank. Das war übers Wochenende hier zu Hause nicht anders. Fieber, Schüttelfrost, passt ja eigentlich gut zur politischen Lage …
››› Kolumne lesen

BRIEF | 11. August 2023 mit Svenja Stühmeier
Die Kirche, Sparpläne und Jugendarbeit | Regionalplan: Wer darf wo bauen – und wie viel? | Prüttcafé
Vor einiger Zeit haben wir darüber berichtet, dass die Zukunft des Paul-Gerhardt-Hauses noch in den Sternen steht (RUMS-Brief). Daran hat sich auch noch nichts geändert. Immerhin: Das Paul-Gerhardt-Haus erhält laut Leiter Gert Herrera …
››› Brief lesen

BEITRAG | 23. Februar 2021 von Sigrid März
50 Prozent der Kinder, die im Stadtteil Münster-Coerde zu Hause sind, leben in Armut.
Das hat Folgen für ihre Chancen auf Bildung – und damit für ihr ganzes Leben. Eines dieser Kinder ist Kidane. RUMS-Autorin Sigrid März hat den Zehnjährigen getroffen. Und sie hat mit dem Bildungsexperten Jochen Schweitzer gesprochen, der …
››› Beitrag lesen
Das sagen unsere Leser:innen
und andere Medien:

RUMS [ist] genau die richtige Mischung für mich – aus Hintergrund, Lokalpolitik, Veranstaltungshinweisen, Klimanews(-schwerpunkt).
RUMS-Leser
RUMS steht dafür, „Themen so aufzubereiten, dass auch Menschen einen Zugang finden, die nicht schon seit Jahrzehnten die Lokalberichterstattung verfolgen.“
Frankfurter Allgemeine


Für mich ist RUMS zu einer ganz wichtigen Quelle für Informationen und Einordnung geworden.
RUMS-Leserin
Ein ambitioniertes Projekt, das für publizistische Vielfalt steht und auch andernorts Schule machen könnte.
WDR Westart


Toll, dass es so gebündelt wesentliche Informationen zu unserer Stadt gibt.
RUMS-Leserin
Wenn Sie RUMS lesen, brauchen Sie nichts anderes mehr.
Sie kennen uns schon und möchten ein kostenpflichtiges Abo abschließen?
- vollen Zugriff auf alle Beiträge und Interviews auf unserer Website
- Einladung zu spannenden Veranstaltungen, bei denen Sie mit uns und unseren Gästen online und vor Ort diskutieren können
- die Mitgliedschaft in unserer RUMS-Community von über 5.500 Münsteraner:innen
- den direkten Draht zur Redaktion: Teilen Sie uns jederzeit Ihre Anregungen und Themenideen mit, damit RUMS noch interessanter und besser für alle wird!
Hinter RUMS steckt noch viel mehr!
- Wir geben Schüler:innen Workshops und fördern die Medienkompetenz junger Menschen! Mehr erfahren
- Wir kooperieren mit Hochschulen in ganz Deutschland und fördern den journalistischen Nachwuchs! Mehr erfahren
- Wir machen Engagement von Menschen sichtbar, die sich für andere in unserer Stadt einsetzen! Mehr erfahren