Post von Leser:innen

Post von Leser:innen von Fabian Schatz am 15.02.2022

Post von Leser:innen

In seiner Kolumne am Sonntag schrieb Ruprecht Polenz über den Musik-Campus. Dazu haben wir einen offenen Brief erhalten. Lieber Herr Polenz, nun stimmen Sie, als anerkannt kritischer Geist in unserer Stadt, auch noch in diese überschwänglichen Jubelarien für den Musik-Campus […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Fabian Schatz am 08.02.2022

Post von Leser:innen

Friedrun Vollmer, die Direktorin der Westfälischen Schule für Musik, schreibt uns zur Debatte über den Musik-Campus. Es ist ein Porträt ihrer Schule, in dem sie erklärt, was die städtische Musikschule macht, was in Zukunft wichtig wird und welche Probleme ein […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Fabian Schatz am 18.01.2022

Post von Leser:innen

RUMS-Leser Michael Weise schreibt uns zur Debatte über den Musik-Campus: Ich bin mit meiner Frau vor circa sechs Monaten nach Münster (Mauritz West) gezogen. Wie nehmen seitdem wir Münster wahr? Und warum lehnen wir das Projekt ab? Wir sind ziemlich […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Fabian Schatz am 07.01.2022

Post von Leser:innen

Hans Gummersbach, früherer Leiter der Volkshochschule, des Schulamts und später des Handwerkskammer-Bildungszentrums, hat uns zur Debatte über den Musik-Campus geschrieben: Jetzt steht wieder ein kulturpolitisches Thema auf der Agenda der Kommunalpolitik, das bereits in den vergangenen fünf (!) Jahren für […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Fabian Schatz am 14.12.2021

Post von Leser:innen

Stefan Nonhoff, grüner Bezirksbürgermeister, hat sich über die Kolumne von Michael Jung am Wochenende geärgert. Er schreibt: Bislang war ich oft sehr beeindruckt von der Detailkenntnis und der scharfen Analyse-Fähigkeit des Kolumnisten Michael Jung – bis ich seine Schmähung des […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Constanze Busch am 16.11.2021

Post von Leser:innen

Thomas Lins vom Verkehrsclub Deutschland hat uns zum RUMS-Brief vom 5. November über die B 51 geschrieben: Wir vom VCD vertreten den Grundsatz der integrierten Verkehrsplanung. Es reicht nicht, in diesem Korridor nur auf die Straße zu schauen. Auch die […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Constanze Busch am 09.11.2021

Post von Leser:innen

Angelika van der Kooi und Jörg Floß hatten uns in der vergangenen Woche schon eine Nachricht zur Kolumne von Ruprecht Polenz geschickt. Nun haben sie noch einen Leser:innen-Brief zur Verkehrspolitik geschrieben: Nehmen Sie doch mal Ihr Rad mit, wenn Sie […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Fabian Schatz am 02.11.2021

Post von Leser:innen

Der frühere Zoodirektor Jörg Adler schreibt uns zur Kolumne von Ruprecht Polenz vom Sonntag:  So ist „Zeitung lesen“ spannend: dem RUMS Brief vom 29. Oktober zum Thema „Reaktanz“ am Beispiel der Verkehrspolitik in Münster folgt die Kolumne von Ruprecht Polenz […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Constanze Busch am 12.10.2021

Post von Leser:innen

Christian Ladleif hat uns zur Berichterstattung über die Münster Zukünfte (RUMS-Briefe vom 14. September und vom 1. Oktober) geschrieben: Der Klimawandel ist eine unumstößliche wissenschaftlich belegte Tatsache (s. auch Vergabe des Nobelpreises an den deutschen Klimaforscher Klaus Hasselmann). Wir leben […]

Leser:innen-Brief anschauen

Post von Leser:innen von Constanze Busch am 21.09.2021

Post von Leser:innen

Georg Hünnekens hat uns zum RUMS-Brief vom 10. September geschrieben: Guten Tag Frau Busch, in Ihrem RUMS-Brief vom 10.09.2021 nehmen Sie die Berichterstattung in den Westfälischen Nachrichten zu der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln betreffend die Anordnung zur Räumung der Baumhäuser […]

Leser:innen-Brief anschauen