Guten Tag, fangen wir mit dem Wetter an. Morgen werden’s 23 Grad, leichte Wolken, am Donnerstag 26 Grad. Zur Erinnerung: Das ist der Feiertag. Alles ganz fantastisch also, jedenfalls in dieser Woche. Aber das ist eben auch das Problem, dass man die […]
Guten Tag, noch bevor die Parteien in den Wahlkampf ziehen, fordern neun Verbände aus Münster ein Wirtschaftsprogramm für die Stadt und das Umland. Kernpunkt: mehr Platz für Gewerbeflächen. Den Forderungen der Münsteraner Unternehmer und Manager mag man zustimmen oder nicht. Doch schießt […]
Guten Tag, wenn ich etwas sehe oder lese, was mir gefällt, dann teile ich es gerne mit meinen Mitmenschen. Meistens merken die es dann daran, dass sie sich das zehnte Meme des Tages anschauen müssen – oft sind aber auch informative und […]
Guten Tag, äußert sich die AfD zur Kulturpolitik, dann hat man in der Reaktion darauf die Wahl zwischen Pest und Cholera: Sollte man die plakativen Parolen schlicht rechts liegen lassen und ihre Inhaltsleere mit einem dazu passenden (Hohl-)Maß an Aufmerksamkeit aufwiegen? Oder […]
Guten Tag, als gestern Mittag die Totenglocken in Münster läuteten, war die Nachricht wohl schon durchgesickert: Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Kurz nachdem der Tod des Papstes bekannt geworden war, hat […]
Guten Tag, neulich saß ich in einem interreligiösen Podium gemeinsam mit einem jüdischen Kollegen und einer christlichen Kollegin, Michel Bollag vom Zürcher Lehrhaus und Edith Petschnigg von der Universität Graz, und wir sprachen über unsere interreligiöse Arbeit und allen damit zusammenhängenden Chancen […]
Guten Tag, das Wetter ist heute zwar nicht so schön wie die restliche Woche, aber dafür ist heute ein besonderer Tag. Gründonnerstag ist schließlich kein gewöhnlicher Vizefreitag, sondern führt uns direkt ins lange Wochenende. Weil auch wir über Ostern gerne frei machen […]
Guten Tag, fairerweise muss ich gestehen, dass wir selten darüber berichten, was im Sportausschuss der Stadt so vor sich geht. Zuletzt schaffte es die Diskussion um die Vergabe von Kunstrasenplätzen in den RUMS-Brief. Wie Sie sich wahrscheinlich schon denken, gibt es heute […]
Guten Tag, jeder große Spaß endet irgendwann mit einem spannenden Finale, und so ist es auch in der Kommunalpolitik. In den letzten Wochen hat sich abgezeichnet, dass der Stadt demnächst – also nach der Kommunalwahl – ein schönes Finale der Debatte über […]
Guten Tag, als wir vor zwei Jahren mit Samira Korves über das Grundeinkommen gesprochen haben, sagte sie, sie möchte eigentlich gar nicht so viel ändern (RUMS-Beitrag). Korves hat drei Jahre lang 1.200 Euro pro Monat überwiesen bekommen. Einfach so, ohne Bedingungen. Wie […]