Alle Beiträge

Mehr Informationen? Kein Problem! Mit unseren Interviews, Reportagen und Analysen geben wir Hintergrundinfos zu allem, was in Münster passiert.

Windpark_Detmold

Beitrag von Raphael Balke am 17.11.2025

Windradausbau: Gegenwind aus dem Westen

Windpark_Detmold

Die Stadtwerke Münster planen in Nottuln acht neue Windräder. Die Menschen dort sorgen sich um die Landschaft und ihre Ruhe. Warum bauen die Stadtwerke eigentlich nicht in Münster?

Beitrag lesen
2025-11-03-Dirk-Reinhardt-Interview

Beitrag von Anna Niere am 03.11.2025

„Es ist nicht radikal, die Umwelt zu schützen – es ist radikal, sie zu zerstören.“

2025-11-03-Dirk-Reinhardt-Interview

Dirk Reinhardt hat mit seinem Buch „No Alternative“ auf der Frankfurter Buchmesse den Jugendliteraturpreis von der Jugendjury bekommen. Das Buch beschreibt, wie sich eine 17-Jährige zwischen Idealismus, Ohnmacht und Radikalisierung verliert. Im Podcast-Interview erzählt der Autor aus Münster, wie er auf die Ideen für seine politischen Jugendromane kommt und warum ihm gerade das Klima-Thema so am Herzen liegt.

Beitrag lesen
2025-10-27-RUMS-Cannabis-Reportage-Nikolaus Urban

Beitrag von Niklas Schlottmann am 27.10.2025

Kiffen nach Vorschrift

2025-10-27-RUMS-Cannabis-Reportage-Nikolaus Urban

Wie organisiert man einen Verein, der eigentlich keiner sein darf? Der Cannabisclub Layf macht nichts Verbotenes, aber ein bisschen wirkt es so. Niklas Schlottmann von der Reportageschule Reutlingen durfte sich auf der geheimen Farm umsehen. 

Beitrag lesen
Fintelify Finanzapp

Beitrag von Anna Niere am 21.10.2025

Warum lernen wir Finanzen nicht in der Schule?

Fintelify Finanzapp

Der 17-jährige Mattia Freund aus Münster bringt mit seiner App „Fintelify“ Finanzwissen aufs Handy. Er will übernehmen, was Schulen bisher versäumen: jungen Menschen Geld und Finanzen erklären.

Beitrag lesen
David mit einer großen Schaufel auf einem Acker

Beitrag von Svenja Stühmeier am 14.10.2025

Neuland beackern

David mit einer großen Schaufel auf einem Acker

Eigentlich sollte der Biohof Biolee neben dem Gemüseanbau auch zum Bildungsort werden. Doch lange mussten die Landwirte um ihr Land bangen. Das hätten sie durch einen Rechtsstreit fast verloren. Ein neues Urteil gibt jetzt jedoch Hoffnung. Svenja Stühmeier hat sich das für uns genauer angeschaut.

Beitrag lesen
Von Monogrammist G.V.H. / Gerard ter Borch - Stadtmuseum Münster, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=204420

Beitrag von Sebastian Fobbe am 06.10.2025

Nahostkonflikt: Kann der Westfälische Frieden helfen?

Von Monogrammist G.V.H. / Gerard ter Borch - Stadtmuseum Münster, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=204420

Frieden beginnt nicht mit Verträgen. Er beginnt damit, einander zuzuhören. Aber passiert das im Nahostkonflikt? Der Nahost-Experte Thomas Nehls erklärt, warum der 20-Punkte-Plan ein Fehler sein könnte und was der Westfälische Frieden damit zu tun hat.

Beitrag lesen
Flyer der Kampagne der Stadt

Beitrag von Sebastian Fobbe am 01.10.2025

Eine ausgefallene Kampagne

Flyer der Kampagne der Stadt

Die Stadt Münster wollte mit einer Kampagne Wohnungen für Wohnungslose finden. Die Flyer waren schon fertig. Passiert ist nichts. Warum?

Beitrag lesen
Integrationssprachkurse 05 Tafel

Beitrag von Jonas Lüth am 21.08.2025

Die ganze Welt in einer Klasse

Integrationssprachkurse 05 Tafel

Deutschkurse sollen Geflüchteten beim Ankommen helfen. Jonas Lüth wollte wissen: Was passiert in diesem Kurs? Er hat sich mit auf die Schulbank gesetzt. 

Beitrag lesen
Thomas Schubert einen befallenen Teppich.

Beitrag von Katharina Osterhammer am 04.08.2025

Der Rattenfänger von Münster

Thomas Schubert einen befallenen Teppich.

Thomas Schuberts ständige Begleiter in seinem Berufsalltag sind Rattengift und Demut vor der Natur. Wie sein Arbeitstag als Kammerjäger aussieht und wie er seine Liebe zu Tieren mit dem Töten vereinbart.

Beitrag lesen