Guten Tag, die Tage werden länger, die Temperaturen milder und die Frühblüher graben sich tapfer durch die Erde. Obwohl es bis zum offiziellen Frühlingsanfang noch gut einen Monat dauert, kommen auch schon die ersten Zugvögel aus dem Süden zurück. Und die, die […]
Guten Tag, wenn Sie schon einmal in Münsters Norden spazieren waren, dann kennen Sie vielleicht die Sibeliusstraße in Rumphorst. Sie ist benannt nach dem finnischen Komponisten Jean Sibelius, dem man seinerzeit nachsagte, dass er sich lieber mit Geschäftsleuten unterhielt als mit anderen […]
Guten Tag, die Grundsatzentscheidung über den Musik-Campus hat der Rat am Mittwoch wie erwartet auf den 6. April vertagt. Aus Sicht der Rathauskoalition von Grünen, SPD und Volt sowie auch der FDP sind noch zu viele Fragen offen (RUMS-Brief vom 1. Februar), […]
Guten Tag, fangen wir heute an mit einem Testosteron-Problem. Zwei junge Männer haben in der Nacht zu Sonntag auf der Steinfurter Straße beim Versuch, ihre Männlichkeit unter Beweis zu stellen, ihren Führerschein verloren. Die beiden verhinderten Rennfahrer, 22 und 30 Jahre alt, […]
Guten Tag, wussten Sie, dass heute gut doppelt so viele Menschen auf der Erde leben wie vor 50 Jahren? Im Jahr 1970 waren es etwa 3,7 Milliarden Menschen, 2020 schon knapp 7,8 Milliarden. Die Wissenschaftlerin und Autorin Maja Göpel schreibt darüber in […]
Guten Tag, am Wochenende habe ich in alten Zeitungen geblättert, zum Beispiel in der vom 31. Januar 1772, dem Tag gestern vor genau 250 Jahren. Die Zeitung hieß damals „Münsterisches Intelligenzblatt“, und sie war eher eine Art Newsletter aus gerichtlichen Bekanntmachungen, Stellenanzeigen […]
Guten Tag, wir haben am Dienstag über die Aktion Out in Church geschrieben. Schwule, lesbische und transsexuelle Menschen fordern, in der katholischen Kirche anerkannt zu werden und arbeiten zu können. Am Mittwoch hat das Bistum Münster eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der Bischof […]
Guten Tag, als die Stadtverwaltung im November 2017 den großen Plan für Münsters Verkehrssystem vorbereitete, den Masterplan Mobilität Münster 2035+, schätzte sie, das Ganze werde ungefähr vier Jahre dauern. Vier Jahre und zwei Monate später ist nun immerhin schon ein erster Zwischenbericht […]
Guten Tag, heute habe ich von einer Kollegin ein tolles neues Wort gelernt: murksig. Und das passt ganz gut, denn ein bisschen murksig war leider auch die Woche in der RUMS-Redaktion. Ein paar von uns sind krank geworden, zum Glück kein Corona, […]
Guten Tag, die Stadtwerke haben einen Vorschlag dazu gemacht, wie es am Gasometer weitergehen könnte. Der Verein Sozialpalast würde das Gelände gerne weiterhin mieten, um dort einen Ort für Kunst, Kultur und Begegnungen zu etablieren. Darüber hatten wir im RUMS-Brief berichtet. Die […]
Guten Tag, es hatte sich ja leider schon länger abgezeichnet, und nun ist es soweit: Das Gesundheitsamt in Münster ist mit der Kontaktnachverfolgung bei Coronafällen weitgehend am Ende. Die Mitarbeiter:innen schaffen es einfach nicht mehr. Und wenn man sich die aktuellen Zahlen […]
Guten Tag, ist das jetzt schon der Silvester-Effekt? Die Infektionszahlen in Münster haben übers Wochenende einen Sprung gemacht. Eigentlich fallen sie montags etwas niedriger aus, weil die Meldungen erst nach dem Wochenende eingehen. Doch in dieser Woche war das anders. Die Inzidenz […]
Guten Tag, das ging ja schnell: Heute ist die erste Woche des neuen Jahres herum. Und, wir hatten es am Dienstag schon angekündigt, auch die erste Musik-Campus-Woche des Jahres. Es werden noch einige folgen, und in denen wird ordentlich debattiert werden, so […]
Guten Tag, nach unserer anderthalbwöchigen Pause melden wir uns zurück. Und eine der großen Fragen dieser Tage ist: Wie lange wünscht man sich zur Begrüßung denn noch ein frohes neues Jahr? Wir wissen es leider auch nicht. Aber heute ist vielleicht die […]
Guten Tag, heute endet der Weihnachtsmarkt. Wir hatten dort einen Stand. Für uns war das eine neue Erfahrung, eine wirklich schöne, denn wir haben viele Menschen getroffen und viele Gespräche geführt. In den Kategorien von 2019 klingt das nicht nach viel. Doch […]