Sonntags erscheint die RUMS-Kolumne. Menschen aus Münster analysieren und kommentieren, was in Münster passiert oder was sie in der Welt erleben. Diese Texte geben ihre eigene Meinung wieder, nicht die der Redaktion.
Liebe Leser:innen, vergangene Woche hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil zum Klimagesetz der Bundesregierung zumindest rechtswissenschaftliche Geschichte geschrieben – wenn man den Karlsruher Korrespondent:innen Glauben schenkt. Die Richter:innen urteilten, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung in Teilen verfassungswidrig ist, da es […]
Liebe Leserinnen und liebe Leser, die USA waren zerstritten, hilflos, dysfunktional, Deutschland war solidarisch, entschlossen, konstruktiv. Wenn Sie RUMS seit seiner Gründung oder jedenfalls schon seit über sechs Monaten folgen, dann wissen Sie, dass ich diese Kolumne bis zum Herbst […]
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag. Das war eine spannende Woche mit wichtigen Entscheidungen, nicht nur für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf, sondern auch für die nächsten vier Jahre. Wir wissen jetzt, wer im September ins Kanzleramt einziehen kann (in alphabetischer Reihenfolge): […]
Normalerweise schreibt Ruprecht Polenz an dieser Stelle einen Brief an Sie. Heute antwortet er dem Youtuber Rezo. Der hatte in einem Video und in seiner Kolumne für die Wochenzeitung „Die Zeit“ erklärt, warum er die Entscheidung, die Schulen wieder zu öffnen und die Abiturprüfungen stattfinden zu lassen, für falsch hält.
Liebe Leser:innen, eine ungewohnte Ruhe und Langsamkeit hat die Ostertage bestimmt. Ungewohnt nicht etwa, weil Ostern in den vergangenen Jahren so trubelig war, oder weil die vergangenen Tage so aufregend gewesen wären. Ruhig kommt es mir durch die Abwesenheit empörend-ermüdender […]
Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. „Beim Abgeordneten sollten die Wünsche seiner Wähler großes Gewicht haben, ihre Ansicht hohe Geltung, ihre Angelegenheit unermüdliche Aufmerksamkeit. Es ist seine Pflicht, ihnen seine Ruhe, sein Vergnügen und sein Wohlbehagen zu opfern, vor allem aber ihre Interessen den seinigen vorzuziehen.
Liebe Leser:innen, vor einem knappen Jahr standen abends Menschen auf ihren Balkonen und dankten Ärzt:innen und Pflegekräften mit Applaus für ihre Arbeit und ihren Einsatz. Das Land war sich einig darin, dass Menschen in Pflegeberufen bessere Arbeitsbedingungen brauchen und mehr […]
Guten Tag, wegen der Kommunalwahl ist es spät geworden mit dem Haushalt für 2021. Was normalerweise im Dezember passiert, geschieht in diesem Jahr erst im März – aber bald sollte Münster einen verabschiedeten Haushalt haben, den ersten der neuen Wahlperiode und den […]
Liebe Leser:innen, vor zwei Wochen standen meine Freund:innen auf dem Aasee, meine Mitbewohnerin musste ihren Einzug aufgrund verschneiter Autobahnen verschieben und in den Statusmeldungen sozialer Netzwerke trubelten sich Bilder und Videos Schlittschuh laufender und Langlaufski fahrender Menschen. Eine Woche später […]
Liebe Leserinnen und liebe Leser, über Tote soll man nichts Schlechtes sagen, angeblich, und man sollte vermutlich auch nicht über sie lachen. Als ich vor einigen Tagen einen Tweet meines geschätzten Kollegen Stephan Lamby sah, musste ich eben dies tun: […]