Sonntags erscheint die RUMS-Kolumne. Menschen aus Münster analysieren und kommentieren, was in Münster passiert oder was sie in der Welt erleben. Diese Texte geben ihre eigene Meinung wieder, nicht die der Redaktion.
Guten Tag, der hinter uns liegende Wahlkampf war manchen Menschen zu langweilig – da trifft es sich gut, dass in der Stadt bald der nächste beginnt. Nein, es geht nicht um die Landtagswahl, sondern um ein alljährliches Ritual: Gut 2.500 Kinder in […]
Liebe Leser:innen, während im Berliner Regierungsviertel die politisch brisanten Gespräche derzeit meist hinter verschlossenen Türen stattfinden, hat der Stadtrat in Münster mit dem neu eingeführten Live-Stream seiner Sitzungen einen ersten Schritt in Richtung gläserne Verwaltung gemacht. Wer am späten Mittwochnachmittag […]
Guten Tag, ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag. Der Wahlkampf ist zu Ende. Die Stimmen sind ausgezählt. Siege und Niederlagen stehen fest. Den ungezählten Deutungen des Ergebnisses und den Überlegungen darüber, welche Regierungskonstellationen daraus folgen können, will ich keine weiteren hinzufügen. Mir […]
Guten Tag, Verwaltung klar: Münsters Feuerwehrgerätehäuser sind in die Jahre gekommen, und so soll jährlich eines erneuert werden. Das betrifft vor allem die Außenstadtteile, denn vor allem dort sind die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr ein zentraler Bestandteil der Sicherheit in unserer Stadt.
Liebe Leser:innen, drei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es kaum einen Lebensbereich, in dem man nicht auf die anstehende Wahl aufmerksam gemacht wird: In den Zeitungen und im Radio übertreffen sich die Politikjournalist:innen mit ihren täglichen Analysen zu den neuesten […]
Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. Am vergangenen Montag ist Volker Maria Hügel das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Oberbürgermeister Markus Lewe, der ihm die Auszeichnung in der Rüstkammer des Rathauses überreichte, würdigte den 69-Jährigen als Gründer und Motor der Gemeinnützigen Gesellschaft […]
Liebe Leser:innen, seit ich ein Kleinkind habe, träume ich von einem Haus mit Garten. Da ich Münster aber zu sehr liebe und kaum mobil bin, ist das ziemlich illusorisch. Dachte ich. Jetzt mache ich im Sommer jeden Tag eine halbe Stunde Gartenarbeit. Dank der Initiativen der Stadt und der vielen wunderbaren Menschen in ihr.
Guten Tag, wenn Sie wie ich auch schon etwas älter oder zumindest mittelalt sind, dann können Sie sich bestimmt noch an das Jahr 2001 erinnern. Das war das Jahr von 9/11, und es war die Zeit, als die Dotcom-Blase platzte. So manches, was man als New Economy gefeiert hatte, sah plötzlich sehr alt aus. In Münster war es das Jahr, in dem ein Stück Old Economy und Industriegeschichte zu Ende ging: Die Firma Ostermann-Scheiwe musste Insolvenz anmelden.
Liebe Leser:innen, nur knapp vier Wochen ist es her, dass die schlimmsten Überflutungen seit Jahrzehnten große Teile Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz zerstört haben. Viele von Ihnen kennen sicherlich Personen, die von den Fluten betroffen sind oder als Teil der Münsteraner Rettungskräfte […]
Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen, wo immer Sie jetzt sind – ob im sommerlich etwas leeren Münster, irgendwo am Strand oder in den Bergen. Wer mit dem Auto verreist, kann in der Urlaubszeit eine Erfahrung machen, von der ich […]