Sonntags erscheint die RUMS-Kolumne. Menschen aus Münster analysieren und kommentieren, was in Münster passiert oder was sie in der Welt erleben. Diese Texte geben ihre eigene Meinung wieder, nicht die der Redaktion.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen, wo immer Sie jetzt sind – ob im sommerlich etwas leeren Münster, irgendwo am Strand oder in den Bergen. Wer mit dem Auto verreist, kann in der Urlaubszeit eine Erfahrung machen, von der ich […]
Liebe Leser:innen, ich hoffe, Sie lesen diese Kolumne mit trockenen Füßen, ohne Wasser im Keller und mit Ihren Liebsten in der Nähe. Das Tief Bernd, das mit seinem Starkregen in der vergangenen Woche Flüsse über die Ufer treten ließ, Straßen […]
Guten Tag, dass es bei öffentlichen Bauvorhaben schnell etwas teurer wird, das ist eine weit verbreitete Einschätzung. Die Stadt Münster hat in den vergangenen Jahren auch immer wieder erlebt, dass die Kosten weit höher liegen als geplant. Die Debatte über die explodierenden […]
Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. Seit Freitag gibt es Ferien. Und wenn die Schule im Herbst wieder anfängt, ist Corona vorbei. Dann geht alles endlich wieder seinen normalen Gang. Schön wär’s, wenn wir uns dessen so sicher sein könnten. […]
Liebe Leser:innen, seit ich ein Kleinkind habe, träume ich von einem Haus mit Garten. Da ich Münster aber zu sehr liebe und kaum mobil bin, ist das ziemlich illusorisch. Dachte ich. Jetzt mache ich im Sommer jeden Tag eine halbe Stunde Gartenarbeit. Dank der Initiativen der Stadt und der vielen wunderbaren Menschen in ihr.
Liebe Leser:innen, schreiben selbst Hauptstadtjournalist:innen bereits im Vorwahlkampf, dass sie keine Lust auf die kommenden drei Monate Wahlkampf haben, ist das kein gutes Zeichen. Genauso wenig ist es das, wenn zu einem Zeitpunkt, an dem noch nicht einmal alle Wahlprogramme […]
Guten Tag, als bei der Kommunalwahl Parteien eine Mehrheit gewannen, die sich für eine „Verkehrswende“ und in unterschiedlicher Akzentsetzung für eine autofreie Innenstadt aussprachen, und danach eine Koalition im Rathaus eingingen, war klar: In der Altstadt würde sich einiges ändern.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen. Was würden Sie sagen, wenn jemand forderte, ein Windrad auf dem Domplatz zu errichten, damit alle sehen: Münster meint es ernst mit der angestrebten Klimaneutralität bis 2030? Keine Angst, auf die Idee, unser Stadtbild […]
Guten Tag, so manches kommunalpolitische Trauma wirkt lange nach. So ist es auch mit der Schulentwicklungsplanung, die die damalige Dezernentin Andrea Hanke vor knapp 15 Jahren krachend vor die Wand gesetzt hat. Damals tüftelte man monatelang im Geheimen an einem Gesamtentwurf. Dann […]
Liebe Leser:innen, vergangene Woche hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil zum Klimagesetz der Bundesregierung zumindest rechtswissenschaftliche Geschichte geschrieben – wenn man den Karlsruher Korrespondent:innen Glauben schenkt. Die Richter:innen urteilten, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung in Teilen verfassungswidrig ist, da es […]