Guten Tag, am vergangenen Mittwoch hat die Bundesregierung ihr neues Konjunkturprogramm für die Autoindustrie gestartet. Das ist jedenfalls meine Vermutung. Sie geht so: Das 9-Euro-Ticket soll den Menschen nun drei Monate lang vorführen, dass es ohne Auto einfach nicht geht, wenn man […]
Guten Tag, wann haben Sie eigentlich das letzte Mal vor Wut geschrien? So richtig laut und aus vollem Hals? Vorgestern hatte eine Gruppe von Aktivist:innen sich auf dem Prinzipalmarkt vor dem historischen Rathaus versammelt, um eine Minute lang gemeinsam zu schreien. In […]
seit mittlerweile anderthalb Wochen sitzen 13 Kegelbrüder aus Münster und Umgebung auf Mallorca in Untersuchungshaft, weil sie für den Brand in einer Bar verantwortlich sein sollen. Die Männer sagen nichts, auch die spanische Justiz hält sich mit Informationen zurück. Weil […]
Guten Tag, ich hoffe, Sie hatten gestern einen schönen Feiertag. Wenn Sie in Feier-, aber nicht in Bollerwagenlaune waren, haben Sie vielleicht vor dem Schloss gesessen. Dort werden noch bis morgen mehr als 100 Biersorten aus aller Welt ausgeschenkt, und die wollten […]
Guten Tag, wenn Sie gestern oder heute mit irgendeinem Medium in Kontakt gekommen sind, haben Sie sicher die Geschichte der 13 Kegelbrüder gehört, die auf Mallorca ein Feuer verursacht haben sollen und deswegen in Untersuchungshaft sitzen. Falls nicht, hier die Kurzform: Der […]
Guten Tag, gestern sind 3.300 Kinder und Jugendliche durch Münster gezogen und haben für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Sie hatten eine Bühne angemietet und vor dem Schloss aufgebaut, von dort machten sie sich mit vielen Plakaten und […]
Guten Tag, vor 50 Jahren und knapp drei Wochen zogen in Münster 200 schwule und lesbische Menschen durch die Stadt, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie benachteiligt werden. Das war die erste Demonstration für die Rechte von Schwulen und Lesben in […]
Guten Tag, gestern Morgen, 10.23 Uhr, landete eine E-Mail von der Stadt im RUMS-Postfach: Die Tiefgarage von den Münster-Arkaden in der Königsstraße ist gesperrt. Die Szenen, die sich davor abspielen, besonders am Wochenende, kennen Sie bestimmt: Viele Menschen, die mit dem Auto […]
Guten Tag, Montagnachmittag, halb vier im Stadtweinhaus. In der Einladung steht „Presse-Doorstep“, ein Termin an der Türstufe also. In diesem Fall ist die Türstufe ein Stehtisch im Foyer vor dem Rathausfestsaal. Dort steht der Oberbürgermeister. Markus Lewe sagt, das sei auch sein […]
Guten Tag, am Dienstagnachmittag sah es noch so aus, als könnte sich auf Münsters Gehwegen vieles ändern. Wie ich Ihnen geschrieben hatte, stand in der Bezirksvertretung Münster-Mitte ein Antrag zum Gehwegparken zur Abstimmung. Die Grünen und Volt wollten damit erreichen, dass die […]
Guten Tag, heute Mittag ist der Mann heruntergestiegen, der an der Hammer Straße eine Woche lang auf einem Baukran verbracht und eine Baustelle lahmgelegt hatte. Der WDR berichtete am Montag, dadurch seien auf der Baustelle Kosten in Höhe von 15.000 Euro entstanden. […]
Guten Tag, vor etwas mehr als einer Woche hat das Sommersemester begonnen, und nach zwei Corona-Jahren stellt sich in diesem Jahr nicht mehr die Frage, ob es sich wegen der Pandemie überhaupt lohnt, in die Stadt zu ziehen. Allerdings steht der große […]
Guten Tag, am vergangenen Dienstag und Mittwoch sind viele Mitarbeiter:innen der Uniklinik Münster und der anderen fünf Unikliniken in Nordrhein-Westfalen nicht zur Arbeit gegangen. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu Warnstreiks aufgerufen. Zusammen mit den Beschäftigten will sie einen sogenannten Tarifvertrag Entlastung durchsetzen, […]
Guten Tag, in dreieinhalb Wochen ist Landtagswahl. Die Wahlbenachrichtigungsscheine sind unterwegs oder schon angekommen. Überall in der Stadt hängen Plakate. Und vor ein paar Tagen schrieb uns ein Leser, ihm sei aufgefallen, dass es in der Aaseestadt im Wahlkampf doch sehr um […]
Guten Tag, heute ist ein famoser Tag: ein Donnerstag, der sich nicht wie sonst mit dem Titel Vize-Freitag begnügen muss, sondern wie ein richtiger Freitag schnurstracks ins Wochenende führt. Sogar in ein langes. Und weil wir uns hier in der Redaktion selbst […]