Guten Tag, wenn vom Haushalt die Rede ist, dann geht es vordergründig um Zahlen, aber eigentlich um etwas anderes – um die Frage, was eine Stadt möglich machen kann und was nicht. In diesem Jahr steht im Vorbericht zum Haushaltsplan für das […]
Guten Tag, an der Sentruper Höhe lag vor zwei Wochen ein Flugblatt in den Briefkästen. Absender war die CDU-Ortsunion Sentruper Höhe. Es ging um ein Thema, über das die politischen Gremien seit Wochen diskutieren – die Frage, wo die Menschen in Münster […]
Münster, 15. September 2023 nach zwei Ausnahmejahren möchte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zurück zur Schuldenbremse. Alle Ministerien sollen sparen. So werden etwa die Bundeszuschüsse zur Renten- und Pflegekasse gekürzt, das Entwicklungsministerium bekommt weniger Geld für humanitäre Hilfe und auch bei […]
Münster, 12. September 2023 was war denn das gestern Abend schon wieder? Ein Gewitter, ja, aber was für eins. „Münster ist gleich wach“, twitterte Kachelmannwetter um kurz vor halb zwölf, und so war es dann auch. Zehn Minuten später schrieb […]
Münster, 8. September 2023 es gibt Dinge, mit denen sich viele Menschen ungern auseinandersetzen. Obwohl sie wissen, dass das eigentlich ganz clever wäre. Mir fallen da zum Beispiel die Altersvorsorge ein, die Steuererklärung und die Vorbereitung auf eine Prüfung. Und […]
Münster, 5. September 2023 in Spanien haben die Behörden wegen des Starkregens vorgestern eine unbefristete Ausgangssperre verhängt, der Zugverkehr wurde eingestellt, mindestens vier Menschen starben. In Toledo wurde aus einer Straße ein reißender Fluss. In Madrid hielt eine U-Bahn dem […]
Münster, 1. September 2023 vor zwei Wochen hatte ich Ihnen einen RUMS-Brief geschrieben über die Frage, was die Stadt Münster unternimmt, um sich an die Klimakrise anzupassen. Die Stadt hatte zuvor bei einer Umfrage des Recherchezentrums Correctiv angegeben, dass sie […]
Guten Tag, wie geht es eigentlich voran mit der Mobilitätswende in Münster? Unser Leser Gebhard Hofner hat uns Fotos von der Hammer Straße geschickt. Er schreibt: „Ich denke, das kann nicht der Weg zur Verkehrswende sein.“ Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die […]
Guten Tag, vor ein paar Wochen sind wir in unserer Berichterstattung auf eine städtische Umfrage eingegangen, die „Was haben wir aus der Pandemie gelernt?“ heißt. Wir haben das betitelt mit „Pandemie im Rückspiegel“ (RUMS-Brief). Unter dem Brief finden Sie einen sehr ausführlichen […]
Guten Tag, es gibt diesen Witz von dem Mann, der zum Arzt kommt und sagt: „Wenn ich Tee trinke, habe ich immer so ein Stechen im rechten Auge.“ Und der Arzt fragt: „Haben Sie schon mal probiert, den Teelöffel aus der Tasse […]
Guten Tag, heute starten wir den Brief in eigener Sache. Wir werden ab dem 1. September unsere Abo-Preise erhöhen. Qualitativ hochwertiger Lokaljournalismus kostet Geld, und auch wir spüren die steigenden Preise. Wir bezahlen unser hervorragendes Team, unser Büro, Versicherungen, Lizenzen, Bezahl-Dienstleister, E-Mail-Anbieter […]
Guten Tag, in der vergangenen Woche kam mir auf der Warendorfer Straße ein Auto von Apple entgehen. Es war weiß und hatte ein Stativ mit Rundum-Kameras auf dem Dach. Als ich das gleiche oder ein fast identisches Auto später auch auf der […]
Guten Tag, vor einiger Zeit haben wir darüber berichtet, dass die Zukunft des Paul-Gerhardt-Hauses noch in den Sternen steht (RUMS-Brief). Daran hat sich auch noch nichts geändert. Immerhin: Das Paul-Gerhardt-Haus erhält laut Leiter Gert Herrera Zuspruch von vielen Seiten und empfängt immer […]
Guten Tag, in den letzten Jahren fingen wir um diese Jahreszeit herum langsam an, uns mit der Frage zu beschäftigen: Kommt denn jetzt bald die nächste Corona-Herbstwelle? Und wenn ja: Was wird das für uns bedeuten? In diesem Jahr stellt sich die […]
Guten Tag, seit Februar versucht der Klimaaktivist Christian Ladleif von der Stadt zu erfahren, was sie unternommen hat, um Münster bis 2030 klimaneutral zu machen. Das hatte der Rat vor drei Jahren beschlossen. Christian Ladleif kennt sich in Verwaltungssachen aus. Er war […]