Guten Tag, in Münster fahren 13 „Loop“-Taxikleinbusse der Stadtwerke, die ein bisschen Taxi und ein bisschen Bus sind. Man kann sie bestellen wie ein Taxi, aber sie sind so günstig wie ein Bus. Und genau hier liegt ein Problem, denn die Kapazitäten […]
Guten Tag, die Süddeutsche Zeitung hat gestern über ein Verfahren am Oberverwaltungsgericht Münster berichtet, das heute beginnen sollte, auf den 12. und 13. März verschoben wurde. Schon jetzt steht fest: Es wird überregionale Bedeutung haben. Worum geht es? Die AfD klagt vor […]
Guten Tag, am Mittwoch ist etwas Ungewöhnliches im Rat passiert: Ein Ratsherr ist mittendrin gegangen. Wohl noch ungewöhnlicher: Deswegen haben andere Ratsmitglieder applaudiert. Klingt seltsam ungehalten für dieses politische Gremium, oder? AfD-Vertreter Richard Mol war derjenige, der den Saal aus Protest verlassen […]
Guten Tag, in der Ratssitzung morgen Nachmittag steht gleich an Punkt zwei der Tagesordnung die Einwohnerfragestunde. Sie wird keine ganze Stunde lang dauern, denn es sind nur zwei Fragen eingereicht worden. In einer geht es um eine Entscheidung aus dem Jahr 2020, […]
Guten Tag, in Münster demonstrieren heute mehrere tausend Menschen gegen den Neujahrsempfang der AfD im Rathaus, nach Schätzungen werden es sogar mehrere zehntausend sein. Die Kundgebung hätte ein schöner Beleg dafür sein können, dass die große Sache, die Demokratie, am Ende den […]
Guten Tag, willkommen in der karnevalsfreien Zone. Hier sind Sie sicher vor Formulierungen wie dem „Lindwurm der Freude“, dem „jecken Treiben“ und dem „närrischen Volk“. Wenn Sie wissen möchten, wie der Umzug in Münster verlaufen ist, empfehle ich Ihnen die WDR-Lokalzeit vom […]
Guten Tag, vor einem guten Jahr hat RUMS-Autorin Constanze Busch darüber berichtet, wie es eigentlich um Münsters E-Mobilität steht (RUMS-Brief). Ihre Recherche ging los mit einer schlechten Nachricht für die Verkehrswende-Fans: Im Jahr 2022 hatten erst einige hundert Leute aus Münster ein […]
Guten Tag, Paris hat gerade beschlossen, die Parkgebühren für schwere Autos zu verdreifachen. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat das am Sonntag mit dem Satz kommentiert: „Die Pariser sind die Avantgarde einer Bewegung, viele Städte werden sicher nachziehen.“ Und jetzt ein überraschender […]
Guten Tag, kaum ist der Streik der Lokführer:innen beendet, folgen die nächsten Arbeitskämpfe. Am Dienstag streikten die Ärzt:innen an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen, gestern legte das Flughafenpersonal die Arbeit nieder (allerdings nicht in Greven) und heute waren die Busfahrer:innen bei den Stadtwerken […]
Guten Tag, am 30. Januar 1933 ernannte Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Am vergangenen Wochenende, fast genau 91 Jahre später, ging im Münsterland die 86-jährige Christel mit ihrem Rollator zu einer Demonstration und brachte ein Schild mit, das sie selbst […]
Guten Tag, haben Sie mitbekommen, dass das Theater Münster boykottiert werden soll? Oder besser gesagt nicht allein das Stadttheater, sondern die gesamte deutsche Kulturszene? Rund eintausend Kulturschaffende aus aller Welt haben ein Manifest unterzeichnet, das den Titel „Strike Germany“ trägt. Zu den […]
Guten Tag, auf einem Foto, das Münsters Grüne bei Facebook veröffentlicht haben, ist ein Plakat der Partei zu sehen, auf dem steht: „Gegen Rechts. Für Demokratie & Diversität. Hass ist keine Alternative.“ Ein anderes Bild aus der Galerie zeigt ein Pappschild mit […]
Guten Tag, CDU, FDP, SPD, Volt, die Linke und die Grünen machen es, Vereine und Initiativen auch, genauso Stadtrat Wolfgang Heuer und Menschen in Messenger-Gruppen, in denen sie sonst über ganz andere Dinge kommunizieren: Sie rufen zur Demo gegen Rechts heute Abend […]
Guten Tag, viel wichtiger als Zahlen und Fakten sind in der Politik Erzählungen. Zahlen und Fakten kann man sich schlecht merken, daher verbreiten sie sich eher schleppend. Mit Erzählungen ist das anders. Ihr großer Vorteil ist: Sie transportieren gleichzeitig Botschaften und Emotionen. […]
Guten Tag, eine meiner besten Anschaffungen im vergangenen Jahr war der Newsletter von Sibylle Berg. Die Romanautorin und Berufszynikerin schrieb gestern über ein Gefühl, das Sie bestimmt kennen, denn es fasst ziemlich gut zusammen, was im Moment gerade alles passiert: Der Text […]