Guten Tag,
dieses kleine böse Wort „eigentlich“. Es zeigt ganz beiläufig, dass Dinge doch nicht ganz so perfekt laufen, wie sie laufen sollten. Wobei es in folgendem Beispiel eher ums Fahren geht.
Guten Tag, juristische Entscheidungen sind manchmal schwer zu verstehen. So ist es auch im Fall eines Mannes aus Münster, der möglicherweise ein Mörder ist, der aber in der vergangenen Woche aus der Untersuchungshaft entlassen wurde und nun wieder in Freiheit lebt. Die […]
Demokratie klingt so wunderbar simpel. Es stimmen einfach alle ab, und dann entscheidet die Mehrheit, wie es gemacht wird. In der Theorie ist das eine fantastische Idee, in der Realität ist das mühsam und anstrengend, denn unglücklicherweise sind an diesem Prozess Menschen beteiligt.
Die Stadtwerke verlegen in Münster zurzeit Glasfaser-Anschlüsse. Bis die Stadt damit flächendeckend versorgt ist, wird noch etwas Zeit vergehen. In ihrem RUMS-Brief erklärt Ann-Marlen Hoolt, warum das so lange dauert.
Liebe Leser:innen,
In der Nacht zu Montag hat eine Gruppe von Aktivist:innen die Inschrift des Train-Denkmals am Ludgeri-Kreisel mit schwarzer Farbe unkenntlich gemacht. Was man in der Aktion sieht oder sehen möchte, hängt davon ab, welchen Standpunkt man einnimmt.
Liebe Leser:innen, Anfang März saßen wir an einem Nachmittag mit dem RUMS-Team zusammen in einem Wohnzimmer im Südviertel, auf dem Tisch in der Mitte lag ein Smartphone, das wir auf laut gestellt hatten, weil die Verbindung der Videokonferenz abgebrochen war. […]
während ich diesen Brief schreibe, stehen zwei Entscheidungen aus. Auf die erste habe ich keinen Einfluss. Auf die zweite schon. Bei beiden geht es um Fleisch.
Beginnen wir mit der ersten. Frühestens Donnerstag wird sich entscheiden, ob und wann das Fleischunternehmen Tönnies zumindest in Teilen wieder öffnet. Eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksregierung, des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück nehmen deshalb das Werk seit heute in Augenschein, um herauszufinden, ob die Firma Tönnies überhaupt in der Lage ist, künftig die Corona-Schutzverordnungen einzuhalten. Es geht dabei auch um Abstände und um eine neue Lüftungsanlage, die nicht wieder die Corona-Viren so massiv von Mensch zu Mensch verteilen soll, wie es wohl vor wenigen Wochen passiert ist.
Guten Tag, Sie haben sicher auch schon den Satz gehört: „Dumme Fragen gibt es nicht.“ Das ist definitiv falsch. Ich selbst habe vor ein paar Tagen eine dumme Frage gestellt.
Guten Tag, am frühen Dienstagmorgen haben 180 Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen und drei weiteren Bundesländern Wohnungen durchsucht, um Beweise für weitere Missbrauchsfälle zu finden. Das Ergebnis ist: Es gibt drei neue Tatverdächtige aus Aachen und Hannover, und es gibt Hinweise auf […]
Guten Tag,
manchmal muss man die Dinge ein bisschen anders angehen. Heute zum Beispiel beginne nicht ich meinen Brief, sondern ich lasse meinem Kollegen Ralf Heimann den Vortritt. Hier seine Zusammenfassung der Ratssitzung vom Mittwoch.
Guten Tag, der Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahneman hat ein menschliches Wahrnehmungsphänomen erforscht, das er die WYSIATI-Regel nennt. WYSIATI steht für: What you see is all there is. Auf Deutsch: Es zählt nur das, was wir wissen. Unser Gehirn nimmt die Informationen, […]
Guten Tag,
unbeantwortete Fragen haben eine unangenehme Eigenschaft. Sie verschwinden nicht einfach so, sondern sie verwandeln sich. Manchmal werden sie zu Futter – für Gerüchte und Mutmaßungen.
Guten Tag, am Montagnachmittag um 14.21 Uhr verschickte die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft die vorerst letzte E-Mail, in der die Welt noch in Ordnung schien. Betreffzeile: „Neuer Rekord: Büroflächenumsatz erstmals sechstellig.“ Mit der Nachricht kamen eine Pressemitteilung, eine Grafik und ein Foto, auf dem […]
Münster war die erste Großstadt in Nordrhein-Westfalen, die am 20. April die Maskenpflicht einführte. Eine Woche später zog die Landesregierung mit einer allgemeinen Maskenpflicht nach. Diese gilt noch immer. Trotz aller Lockerungen, die gestern überraschend angekündigt worden sind und ab Montag gelten.