Alle Briefe

Zweimal pro Woche schickt Ihnen unsere Redaktion umfassend recherchierte Briefe mit Analysen, Hintergründen und Neuigkeiten aus Münster.

Weitere Briefe

Porträt von Ralf Heimann
Porträt von Ralf Heimann

Brief von Ralf Heimann am 14.07.2020

Mahnmal statt Denkmal | Hans Blumenberg | Der neue Doppelpunkt

Liebe Leser:innen,
In der Nacht zu Montag hat eine Gruppe von Aktivist:innen die Inschrift des Train-Denkmals am Ludgeri-Kreisel mit schwarzer Farbe unkenntlich gemacht. Was man in der Aktion sieht oder sehen möchte, hängt davon ab, welchen Standpunkt man einnimmt.

Brief lesen
Porträt von Katrin Jäger
Porträt von Katrin Jäger

Brief von Katrin Jäger am 07.07.2020

Das Fleisch-Paradoxon | Schuld und Vergebung | Haltestelle für Café-Bus

Guten Tag,

während ich diesen Brief schreibe, stehen zwei Entscheidungen aus. Auf die erste habe ich keinen Einfluss. Auf die zweite schon. Bei beiden geht es um Fleisch.

Beginnen wir mit der ersten. Frühestens Donnerstag wird sich entscheiden, ob und wann das Fleischunternehmen Tönnies zumindest in Teilen wieder öffnet. Eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksregierung, des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück nehmen deshalb das Werk seit heute in Augenschein, um herauszufinden, ob die Firma Tönnies überhaupt in der Lage ist, künftig die Corona-Schutzverordnungen einzuhalten. Es geht dabei auch um Abstände und um eine neue Lüftungsanlage, die nicht wieder die Corona-Viren so massiv von Mensch zu Mensch verteilen soll, wie es wohl vor wenigen Wochen passiert ist.

Brief lesen
Porträt von Katrin Jäger
Porträt von Katrin Jäger

Brief von Katrin Jäger am 26.06.2020

Koalition zerbrochen | B-Side glücklich | Corona so nah

Guten Tag,
manchmal muss man die Dinge ein bisschen anders angehen. Heute zum Beispiel beginne nicht ich meinen Brief, sondern ich lasse meinem Kollegen Ralf Heimann den Vortritt. Hier seine Zusammenfassung der Ratssitzung vom Mittwoch.

Brief lesen
Porträt von Ralf Heimann
Porträt von Ralf Heimann

Brief von Ralf Heimann am 24.06.2020

Der Fall Thomas Robbers | Warum musste er wirklich gehen?

Guten Tag, der Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahneman hat ein menschliches Wahrnehmungsphänomen erforscht, das er die WYSIATI-Regel nennt. WYSIATI steht für: What you see is all there is. Auf Deutsch: Es zählt nur das, was wir wissen. Unser Gehirn nimmt die Informationen, […]

Brief lesen
Porträt von Ralf Heimann
Porträt von Ralf Heimann

Brief von Ralf Heimann am 17.06.2020

Der Fall Thomas Robbers | Die Geschichte eines kommunikativen Debakels

Guten Tag, am Montagnachmittag um 14.21 Uhr verschickte die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft die vorerst letzte E-Mail, in der die Welt noch in Ordnung schien. Betreffzeile: „Neuer Rekord: Büroflächenumsatz erstmals sechstellig.“ Mit der Nachricht kamen eine Pressemitteilung, eine Grafik und ein Foto, auf dem […]

Brief lesen
Porträt von Katrin Jäger
Porträt von Katrin Jäger

Brief von Katrin Jäger am 12.06.2020

Maskenmüde | Wie schützen wir die Kinder? | Hamsterkauf

Guten Tag,

Münster war die erste Großstadt in Nordrhein-Westfalen, die am 20. April die Maskenpflicht einführte. Eine Woche später zog die Landesregierung mit einer allgemeinen Maskenpflicht nach. Diese gilt noch immer. Trotz aller Lockerungen, die gestern überraschend angekündigt worden sind und ab Montag gelten.

Brief lesen